Gut zu wissen Mein Körper. Meine Haare · Reine Kopfsache?

heute, 23.02.2025
16:30
bis 17:15 Uhr
-
Untertitel
ARD alpha
2024
Ein Filmteam begleitet Menschen, für die ihre Haare eine besondere Rolle spielen: Eine Schauspielerin, die auch ohne Haare glücklich ist, einen Mann, der sich für eine Haartransplantation entscheidet und eine Haarartistin, deren Haare unglaubliche Dinge leisten.
Autor/Autorin:
Andreas Kegel
Redaktion:
Andrea Mirbeth
"Gut zu wissen" liefert das Wissen hinter aktuellen Schlagzeilen. Informativ und spannend. Lösungsorientiert, aber nicht unkritisch. Wir zeigen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mithelfen, die Welt besser zu machen und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat.