BR Fernsehen

BR24 Wahl · Die Entscheidung Prognosen, Hochrechnungen und Interviews

Symbolbild: Bundestagswahl 2025 | Bild: BR

heute, 23.02.2025
17:15 bis 18:30 Uhr

  • Untertitel
  • Video demnächst in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2025

Moderation: Ursula Heller, Andreas Bachmann

Wer regiert künftig in Berlin? Heißt er neue Bundeskanzler Friedrich Merz oder kann Olaf Scholz doch noch Bundeskanzler bleiben? Wie schneiden AfD und Grüne ab? Und welchen Parteien gelingt der Sprung ins Parlament? Selten war eine Bundestagswahl spannender und der Ausgang so ungewiss. In der großen Wahlsendung ist das BR Fernsehen an allen Brennpunkten der Entscheidung direkt und an Schauplätzen in ganz Bayern vor Ort. Ob in den Parteizentralen in Berlin oder München, ob in Nürnberg, Würzburg, Augsburg, Bayreuth oder in kleineren Städten - der BR ist immer live dabei.

Moderatorin Ursula Heller meldet sich aus dem zentralen Wahlstudio mit den Meinungsforschern von infratest dimap. Den ganzen Abend über werden von hier aus die Stellungnahmen der Politikerinnen und Politik und die Daten der Meinungsforscher mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Ursula Münch analysiert und bewertet.

Andreas Bachmann präsentiert um 18.00 Uhr die Prognose für Deutschland und exklusiv die Prognose für Bayern. Laufend melden sich aus Berlin und München die BR-Reporterinnen und Reporter von den Wahlveranstaltungen der Parteien.


Redaktion: Stephan Keicher

Ein großer BR24 Wahltalk zum Auftakt und zwei Wahlarenen Mitte Februar, die von Franziska Eder und Christian Nitsche moderiert werden; daneben viele weitere Filme und Sendungen. Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 informiert das BR Fernsehen mit einem vielfältigen Programmangebot.