Welt der Tiere | Doku Achtung! Schafe!

Samstag, 22.03.2025
10:00
bis 10:30 Uhr
-
Untertitel
-
Video demnächst in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2020
Bevor Wanderschäfer Sepp Hartl mit seinen rund 1.000 Schafen losziehen kann, hat er erstmal noch so einiges im Stall zu tun. Es ist Lammzeit: Doch die verläuft nicht immer ohne Komplikationen. Der Film zeigt spektakuläre Aufnahmen einer Geburt. Über Jahrhunderte zogen Schäfer aus ganz Süddeutschland im Sommer nach Augsburg, um ihre Tiere auf den damals deutlich größeren Lechheiden zu weiden. Was sie hierher lockte, waren günstige Weideflächen und die nahe Textilindustrie als wichtiger Abnehmer für die Schafwolle. Der daraus resultierende, heute streng geschützte, Artenreichtum war damals eher ein Nebenprodukt. Viele, gerade sehr bedrohte Tiere und Pflanzen sind auf die Beweidung durch Schafe angewiesen und haben nur deshalb in den Lechauen überlebt. Die Schafe verhindern die drohende Verbuschung. Deshalb ist Sepp Hartls Arbeit so wichtig. Der jährliche Höhepunkt der Wanderschaft ist die Durchquerung Augsburgs. Es ist ein Weg mit vielen Hindernissen, der Sepp Hartl und seinen Schafen so einiges abverlangt, wie der Film von Markus Schmidbauer zeigt.
Autor/Autorin:
Markus Schmidbauer
Redaktion:
Ulrike Lovett