Ungeordnet, unsortiert, aber vollständig - hier finden Sie nicht nur die Beiträge der vergangenen Woche, sondern die letzten 200 Beiträge von "Abendschau" und "Abendschau - Der Süden"!
Matthias Walz nennt sich selbst den bösen Mann am Klavier - und ist einer der Stars der Fastnacht in Franken, bei der er am 21. Februar der versammelten Polit-Prominenz wieder die Leviten lesen wird. Mal sehen, ob wir ihm schon etwas entlocken können.
[mehr - zum Video: Studiogast - Studiogast: Matthias Walz ]
Mit dem Biopic "Maria" über Operndiva Maria Callas schließt Regisseur Pablo Larraín seine Film-Trilogie über Frauen der Weltgeschichte ab. Dass Angelina Jolie die Hauptrolle übernahm, sorgte für Aufsehen, aber auch für Skepsis - wie fällt das Fazit aus?
[mehr - Abendschau, der Süden | zum Video: Neu im Kino - Neu im Kino: "Maria" ]
Der Traum vom Fliegen ist alt - und der Erfinder Konstantin Landuris will ihn sich auf seine Weise erfüllen: In der früheren Eissporthalle auf Münchens Olympiagelände testet er seinen selbstgebauten Fluganzug, zeitgemäß ausgestattet mit Elektromotoren.
[mehr - zum Video: Fluganzug - Ein Traum: Mit dem Fluganzug in die Luft ]
Sein Name, und der seiner Firma, sind aus der Unternehmenslandschaft kaum wegzudenken - gleichermaßen bekannt bei Arbeitgebern, wie auch Arbeitnehmern: Roland Berger und seine renommierte Beraterfirma. Ein Gespräch, nicht nur über die Wirtschaft
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Zu Gast im Studio: Roland Berger ]
Vor genau 50 Jahren meldete Erfinder Ernö Rubik seinen Cube zum Patent an und ab da beschäftigte der Zauberwürfel eine ganze Generation monatelang: Erst eine Seite richtig, dann alle Seiten und dann die Königsdisziplin - Speed-Cubing...
[mehr - zum Video: 50 Jahre - 50 Jahre: Faszination Zauberwürfel ]
Ob man eine Wette eingeht oder nicht, hängt ja auch vom Einsatz ab. Für zwei Herren von den Johannitern war das Einlösen ihrer Wettschulden schmerzhaft: für sie ging es zum Tätowierer. Aber was tut man nicht alles für mehr Klicks auf Instagram ...
[mehr - zum Video: Johanniter-Tattoo - Johanniter-Tattoo: Stechen für Klicks ]
Das letzte Wochenende stand in München im Zeichen des Films: Filmpreis, Filmball und der traditionelle Filmbrunch, bei dem der BR seine neuesten Produktionen vorstellt - Serien, Filme und Dokus. Wir haben einen kleinen Vorgeschmack ...
[mehr - zum Video: BR-Filmbrunch 2025 - Programmhighlights des Jahres ]
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel und die Rentenkassen sind leer. Deshalb fordern immer mehr Politiker und Unternehmer den Ausstieg aus der Rente mit 63. Denn in vielen Fällen profitieren nicht die, für die das Konzept ursprünglich geplant war.
[mehr - Abendschau, der Süden | zum Video: Altersbezüge - Rente mit 63 vor dem Aus? ]
"In the Ghetto" ist- man mag es kaum glauben- in Deutschland der einzige Nummer-eins-Hit von Elvis Presley. Nils Strassburg hat sich dem King of Rock n Roll verschrieben und interpretiert ihn auf unvergleichliche Weise ...
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Zu Gast im Studio: Nils Strassburg ]
Vor genau fünf Jahren wird am Klinikum Schwabing der erste Covid 19-Fall in Deutschland diagnostiziert. Auf "Patient 1" folgen Tausende und bringen Ärzte und Pfleger an die Grenzen des Belastbaren - und darüber hinaus ... Fürther Klinikpersonal erinnert sic
[mehr - zum Video: 5 Jahre Covid - 5 Jahre Corona: Als das Virus nach Deutschland kam ]
Zwei Männer, ein Gedanke - zwei verschiedene Wege: Till Gottbrath und Max Baudrexl haben sich zu Fuß auf eine lange Reise begeben. Der eine durchwanderte Neuseeland, der andere Norwegen. Welche Erfahrungen sie gemacht haben, erzählen sie uns gleich.
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Till Gottbrath und Max Baudrexl ]
"Die drei ???" sind seit über 50 Jahren Kult. Die Bücher werden in weit über 200 Ländern verkauft und auch die Verfilmung "Die drei ??? - Erbe des Drachen" war 2023 ein großer Erfolg. Jetzt sollen "Die drei ??? und der Karpatenhund" die Kinos erobern ...
[mehr - zum Video: Filmtipp - Filmtipp: "Die drei ??? und der Karpatenhund" ]
Ein Kultlokal in München, angesagt und hip, das betreibt Florian Gleibs seit über 20 Jahren. Was er in dieser Zeit alles in seinem israelisch-arabischen Restaurant erlebt hat, Erfolge und Misserfolge, das erzählt er uns gleich hier.
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Zu Gast im Studio: Florian Gleibs ]
Über 40 Millionen verkaufte Tonträger, mehr als 500 Platinauszeichnungen, 700tausend Konzertbesucher jährlich: André Rieu ist einer der erfolgreichsten Musiker der Gegenwart. Gestern startete seine Deutschlandtournee in München.
[mehr - zum Video: Konzert - André Rieu startet Deutschlandtour in München ]
Wer sich ein eigenes Haus baut, wünscht, das alles perfekt wird. Bei einem Bauherren im Landkreis Günzburg war das leider nicht der Fall. Kurz vor der Hausabnahme kam das Hochwasser. Seitdem kämpft er mit den Folgen - und vor allem mit der Baufirma.
[mehr - zum Video: Lkr. Günzburg - Hausbau des Schreckens ]
Morgen startet in Kitzbühel das Hahnenkamm-Rennwochenende. Die weltbesten Skifahrer stürzen sich die Streif runter. Es ist die spektakulärste Abfahrt der Welt. Ein Athlet vom TSV 1860 München darf auch dabei sein - und eine wichtige Aufgabe übernehmen.
[mehr - zum Video: Hahnenkamm-Rennen - Vorläufer auf der Streif ]
Schon fast 100 Jahre gibt es Einbauküchen. Mittlerweile sind sogar zu Statussymbolen geworden. In der "Neuen Sammlung" in der Pinakothek der Moderne in München gibt es nun eine eigene Küchenausstellung. Doch "wieviel Küche" braucht man wirklich?
[mehr - zum Video: Einbauküchen - Einbauküchen: Status oder Gebrauchsgegenstand? ]
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sind beim Suchdienst des Roten Kreuzes noch knapp eine Million Menschen als vermisst gemeldet. Auch wenn keine Hoffnung mehr besteht, Überlebende zu finden, gibt es immer noch bis zu 10.000 Anfragen jährlich...
[mehr - zum Video: Suchdienst des DRK - Suchdienst des DRK: Gewissheit geben ]
Sandra Bradley ist die stärkste Frau Deutschlands: Die 36-Jährige kann Gewichte heben, bei deren Anblick anderen schon die Bandscheibe rausspringt. Doch nicht immer war die Top-Athletin so stark wie heute - sie litt jahrelang unter einer Essstörung.
[mehr - zum Video: Strongwoman - Strongwoman: Ihr Weg zur Powerfrau ]
In über 225 Ländern gibt's die Bücher, die Hörspiele lieben Millionen: "Die drei ???" sind Kult, seit über 50 Jahren. Auch auf der Leinwand war "Die drei ??? - Erbe des Drachen" ein großer Erfolg - morgen startet "Die drei ??? und der Karpatenhund"
[mehr - zum Video: Kult im Kino - Kult im Kino: „Die drei ??? und der Karpatenhund“ ]
Eigentlich heißt er Thomas Mayer, kommt aus Straubing und ist Mundartexperte, bekannt geworden aber is da Vogelmayer als Musikkabarettist, Liedermacher, Autor und leidenschaftlicher Witzeerzähler. Und Volkshochschulkurse gibt er auch ...
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Zu Gast im Studio: Da Vogelmayer ]
Nachdem Bairisch bereits 2009 von der Unesco als gefährdete und damit schützenswerte Sprache eingestuft wurde, will eine Intiative den Dialekt nun in die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen aufnehmen lassen.
[mehr - zum Video: Dialekt - Dialekt: Schutz für die bairische Sprache ]
Vielleicht sind das, was sie zur Zeit am Sternenhimmel sehen, gar keine Sterne - sondern Planeten! Ungewöhnlicherweise präsentieren sich gerade sechs Planeten dem suchendem Auge - und bis morgen sind vor allem Venus und Saturn der Erde besonders nah.
[mehr - zum Video: Sternenhimmel - Sternenhimmel: Sechs Planeten im Blickfeld ]
Er gilt als einer der profiliertesten Hunde-Experten: Martin Rütter, der gerade durch Deutschland tourt mit seinem Bühnenprogramm "Der will nur spielen." Woran erkennt man, ob der wirklich nur spielen will? Wie wird man Hundeversteher?
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Zu Gast im Studio: Martin Rütter ]
Was lösen Tierfotos in uns aus? Huw Lewis-Jones hat führende Tierfotografen zu ihrer Motivation befragt und die Frage gestellt: Wie wollen wir in Zukunft mit Tieren leben? Herausgekommen ist ein Bildband mit spannenden Antworten und eindringlichen Bildern
[mehr - zum Video: Bildband - Bildband: Warum wir Tiere fotografieren ]
Fünf, zehn oder 15 Prozent: Auf vielen Kartenlesegeräten wird man inzwischen aufgefordert, Trinkgeld zu geben - auch an Orten, an denen dies bisher nicht üblich war. Trinkgeld in Selbstbedienungscafes, am Kiosk oder in der Bäckerei per Kreditkarte?
[mehr - zum Video: Kartenzahlung - Kartenzahlung: Trinkgeld an Kiosk oder Tanke? ]
Nachmittags kann's schon mal vorkommen, dass Teilchen oder Brezn ausverkauft sind, weil Bäckereien wegen gestiegener Kosten nicht mehr so viel Überschuss produzieren wollen, der dann weggeworfen wird. Damit konnte ein Kunde offenbar nicht umgehen...
[mehr - zum Video: Semmeln ausverkauft - Semmeln ausverkauft: Kunde wird ausfallend ]
In die Schule gehen, bedeutet für Kinder meistens: Ankommen, hinsetzen, lernen und dann geht‘s wieder nach Hause. In der Mittelschule Weißenburg aber geht es für zwei Klassen einmal die Woche zum Ausmisten, Füttern und Kochen...
[mehr - zum Video: Weißenburg - Weißenburg: Lernen auf dem Reiterhof ]
Malva kommt aus München, aber sie macht Musik für alle, die sich von ihrer einzigartigen Stimme und ihren gefühlvollen Songs berühren lassen: Sie erzählt Geschichten aus dem Alltag mit moderner Musik und viel Herz.
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Gast im Studio: Malva ]
Diese Challenge hat es in sich: Azubis kochen gegen Sterneköche. Dabei müssen die Teilnehmer aus vorher unbekannten Zutaten ein Gericht zubereiten, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt. Das Ganze natürlich bei tickender Uhr ...
[mehr - zum Video: Würzburg - Würzburg: Azubis vs. Sterneköche ]
Er ist Teil des schrägsten Ermittlertrios im deutschen Fernsehen. In der Krimreihe "München Mord" löst er verzwickte Fälle. Er ist leidenschaftlicher Schauspieler, aber auch preisgekrönter Regisseur und Drehbuchautor - und heute bei uns zu Gast!
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Zu Gast im Studio: Marcus Mittermeier ]
Samuel Koch sitzt seit seinem tragischen Unfall 2010 bei "Wetten, dass" gelähmt im Rollstuhl. Doch aufgegeben hat er sich nie. Er hat seine Ausbildung zum Schauspieler erfolgreich absolviert und ist nun festes Ensemble-Mitglied der Münchner Kammerspiele.
[mehr - zum Video: Samuel Koch - Samuel Koch: Schauspielkarriere im Rollstuhl ]
Während in den 50er- und 60er-Jahren in den USA die Straßenkreuzer nicht groß genug sein konnten, ging es hier deutlich bescheidener zu. Der deutsche Spielzeug-Straßenkreuzer, das Goggomobil, lief 1955 in Dingolfing erstmals vom Band. Eine Liebeserklärung
[mehr - zum Video: Automobilgeschichte - Automobilgeschichte: 70 Jahre Goggomobil ]
Fast zwei Jahre hat die Abendschau den Wiederaufbau des Bräustüberls in Kloster Au begleitet. Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat uns für die Serie sogar mit dem "Dieter-Wieland-Preis" ausgezeichnet. Zeit für uns noch einmal vorbeizuschauen.
[mehr - zum Video: Abendschau-Doku-Serie - Die Wirtshausretter Folge 14 ]
Bunte Hemden, ganz eigener Humor und freche Sprüche sind sein Erfolgsrezept. Jürgen von der Lippe polarisiert und hat wie wohl kein Zweiter die deutsche Fernsehlandschaft geprägt. Von seinen neuesten Projekten erzählt er uns gleich ...
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Jürgen von der Lippe ]
In vielen Zoos leben auch vom Aussterben bedrohte Tierarten. Somit leisten Zoos aktiven Artenschutz. Das Dilemma: Wird die Herde zu groß, müssen sie Tiere töten. Die Öffentlichkeit reagiert empört, doch Wissenschaftler und Tierärzte sehen das anders ...
[mehr - zum Video: Zoos - Zoos: Töten für den Artenschutz? ]
Sie machen Musik mit ungewöhnlichen Instrumenten wie etwa einer Bohrmaschine. In ihrem neuen Programm bieten sie eine Rock'n'Roll-Show mit Mundart-Pop und Feelgood-Songs im 80er-Jahre-Sound. Und sie sind wahre Geschichtenerzähler ...
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Gankino Circus ]
Eis und Schnee haben auch ihre schönen Seiten: Skifahren, Rodeln oder Schlittschuhlaufen auf dem See. Doch was erstmal nach Spaß klingt, kann auch schnell bitterer Ernst werden - und dann zählt jede Sekunde ...
[mehr - zum Video: Eisrettung - Eisrettung: Jede Sekunde zählt! ]
Deftige Leckereien mit vielen Kalorien waren in der Weihnachtszeit häufig auf dem Tisch. Damit ist jetzt Schluss - manche haben etwa knallhart auf Salat umgestellt. Aber Fasten allein bringt wenig. Auf was es wirklich ankommt, weiß unser Studiogast ...
[mehr - zum Video: Zu Gast im Studio - Prof. Michaela Axt-Gadermann ]
Hollywood-Star Ralf Moeller lebt seit über 30 Jahren in Los Angeles. Trotz der Brände dort, bleibt er zuversichtlich. Was ich unbedingt brauche habe ich am Mann, sagt er und will als Handwerks-Botschafter jungen Leuten Lust machen auf Berufe zum Zupacken.
[mehr - zum Video: Mit Muskeln zu Weltruhm - Ralf Moeller wirbt fürs Handwerk ]
Heute vor exakt 20 Jahren ist Rudolph Moshammer gestorben, ermordet in seinem Haus in Grünwald. Sein Tod löste Bestürzung aus, und bis heute erinnern sich viele Menschen an den exzentrischen Modemacher und einige haben ihm bis heute viel zu verdanken ...
[mehr - zum Video: 20. Todestag - Rudolph Moshammer – für viele unvergessen ]