BR Fernsehen - Aufgegabelt


24

Aufgegabelt von Alexander Herrmann Mein Hühnerfrikassee

Hier finden Sie das Rezept "Mein Hühnerfrikassee" aus der Sendung "Aufgegabelt von Alexander Herrmann".

Stand: 26.04.2024

Mein Hühnerfrikassee. | Bild: BR / Frank Johne

Mein Hühnerfrikassee

Rezept für 4 Personen

Zutaten:

  • 4 Stk. Hähnchenkeulen
  • 2 Stk. Zwiebeln, klein bis mittelgroß
  • 2 Stk. Karotte
  • 1 Stange Lauch
  • 200 g Champignons
  • 200 g Zuckerschoten
  • 1 Stk. Zitrone
  • 3-4 Zweige Kerbel, frisch
  • 200 ml Weißwein
  • 2 Blatt Lorbeer
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 150 g Panko
  • 50 g Mehl
  • 180 g Butter
  • 2 EL Crème fraîche
  • 75 ml Rapskernöl
  • 1/2 TL Quatre Epices (Pastetengewürz)
  • Salz

Zubereitung:

1. Die Hähnchenkeulen mit etwas Salz würzen und in einen großen Topf legen. Zwiebel, Karotte und Lauch schälen bzw. waschen, in grobe Stücke schneiden, zu den Hähnchen in den Topf geben, einen Schuss Weißwein zugeben, Pfeffer und Lorbeer hineinlegen, gut bedeckt mit Wasser auffüllen, mit einem Deckel verschließen und ca. 60 Minuten bei mittlerer Hitze auf dem Herd gar kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren und den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet von Zeit zu Zeit vorsichtig abschöpfen.
2. Anschließend die Hähnchenkeulen vorsichtig herausnehmen, etwas ausdampfen bzw. leicht abkühlen lassen, die Haut abziehen und das Hühnerfleisch in groben Stücken von den Knochen zupfen. Die Haut in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne, bei schwacher bis mittlerer Hitze, langsam mit 3 EL Butter und dem Rapskernöl braten. Anschließend das Panko zugeben, zusammen goldgelb braten, mit Salz, Quatre Epices und dem Abrieb einer Zitrone würzen, das gezupfte Hähnchen hineingeben, gut durchschwenken und die Pfanne auf die Seite ziehen.
3. Champignons putzen, dabei das Stielende entfernen und die Pilze je nach Größe vierteln bzw. sechsteln. Die Zuckerschoten klassisch putzen und dabei mit einem kleinen Messer vom Stielende her die Fäden herausziehen.
4. 2 EL Butter in einem kleinen Topf oder einer Sauteuse aufschäumen lassen, die Champignons zugeben, glasig anschwitzen, mit etwa 500-600 ml der zuvor durch ein Sieb passierten Hühnerbrühe auffüllen und aufkochen.
5. 50 g Mehl mit 50 g zimmerwarmer Butter verkneten und die kochende Sauce damit leicht sämig abbinden.
6. Die Zuckerschoten zugeben, einmal aufkochen, zwei Esslöffel Crème fraîche einrühren und das Ganze nochmals mit etwas Salz und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken.
7. Anschließend das Frikassee durch ein Sieb passieren, das Gemüse mittig auf tiefen Tellern anrichten, die Sauce mit einem Pürierstab schaumig aufmixen und um das Gemüse verteilen. Die Hähnchenstücke samt Haut und knusprigen Pankobröseln darauf setzen und mit frischem Kerbel garnieren.


24