BR Fernsehen - Aufgegabelt


15

Aufgegabelt von Alexander Herrmann Wiesenschnitzel vom Perlhuhn

Hier finden Sie das Rezept "Wiesenschnitzel vom Perlhuhn" aus der Sendung "Aufgegabelt von Alexander Herrmann.

Stand: 26.05.2024

In Folge 7 von "Aufgegabelt von Alexander Herrmann" zaubert der Sternekoch dieses "Wiesnschnitzel vom Perlhuhn". | Bild: BR/Frank Johne

"Wiesenschnitzel vom Perlhuhn"

Rezept für 4 Personen

Zutaten:

  • 2 Stk. Perlhuhnbrust
  • 6 Scheiben Toastbrot
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Estragon
  • 4 Blätter Sauerampfer
  • 4 Zweige Borretsch
  • 1 Zitronen
  • 300 g kleine Kartoffeln (z.B. La Ratte oder Bamberger Hörnla)
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 100 g Butterschmalz
  • 100 g Crème Fraîche
  • 1 TL Fenchelsamen
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Kleine Kartoffeln schälen und in einem Topf mit gesalzenem Wasser bei schwacher Hitze langsam ca. 15 - 20 Minuten gar köcheln. Die Sonnenblumenkerne grob mixen und in einer kleinen, beschichteten Pfanne im Sonnenblumenöl rösten. Die gekochten Kartoffeln in die Pfanne geben und gut durchschwenken, bis die Sonnenblumenkerne ringsum an den Kartoffeln haften.
  2. Das Toastbrot von der Rinde befreien und in grobe Würfel schneiden. Die Kräuter grob schneiden, zusammen mit einer Prise Salz und dem Toastbrot in einem großen Mixbecher rasch zu grünen Panierbröseln mixen und in eine Auflaufform füllen.
  3. Die Eier aufschlagen und ebenfalls in eine Auflaufform oder auf einen großen, tiefen Teller geben. Die Fenchelsamen in einer kleinen Pfanne ohne Fett leicht rösten, in einen Mörser füllen, fein zerreiben, zusammen mit einer großen Prise Salz zu den Eiern geben und verkleppern.
  4. Von der Perlhuhnbrust die Haut entfernen, das Fleisch schräg in gleichmäßige Medaillons schneiden (ca. 3 Stk. pro Brust), nacheinander nur von einer Seite mit Mehl, Ei und den Kräuter-Bröseln panieren und mit der panierten Seite nach unten in einer großen, beschichteten Pfanne mit Butterschmalz, bei mittlerer Hitze braten. Sobald die panierte Seite knusprig gebraten ist, die nach oben zeigende Fleischseite mit Salz würzen, die Brüste wenden, nur 1-2 Minuten von der Unterseite braten, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  5. Die Crème Fraîche mit einer Prise Salz abschmecken.
  6. Die Zitrone schälen, filetieren, auf einem Blech oder in einer Pfanne verteilen und mit dem Bunsenbrenner kurz abflämmen.
  7. Die Sonnenblumenkernkartoffeln auf zwei Tellern anrichten, je 3 Stücke der Perlhuhnbrust dazu setzen, einige Tupfer Crème Fraîche darum verteilen und die geflämmten Zitronenfilets dazwischenlegen.

15