BR Fernsehen - Capriccio

Die Welt der Kunst und Kultur

Best of Capriccio 2024 | Bild: BR zum Video Capriccio | Kulturmagazin | 19.12.2024 Bairisch lernen, Anleitung zum Traurigsein

Brustmann - Schäfer - Horn: Die Supergroup | Villa K - Wie eine Utopie Wirklichkeit wird | Anleitung zum Traurigsein | Der Alatsee: Mythen, Sagen, Nazigold [mehr]

Vier Männer werden fotografiert | Bild: BR zum Video Capriccio | Kulturmagazin | 05.12.2024 Der Neue beim Tatort und Katerina Gordeeva

Carlo Ljubek wird Münchner Tatort-Kommissar | Katerina Gordeeva | Aus für Filmtheater Sendlinger Tor | Demokratie schafft Wohlstand | Starmalerin Rachel Ruysch [mehr]

Eine Frau mit Cello auf dem Rücken  | Bild: BR zum Video Capriccio | Kulturmagazin | 21.11.2024 Ein Cello, ein Kind, ein Kino retten die Welt

Kindliche Intelligenz statt künstlicher | Mit dem Cello im Fliegeralarm: Raphaela Gromes | Cineastischer Untergrund: Werkstattkino München | Wundersame Alien Disko | Bonnie Prince Billie in den Kammerspielen [mehr]

Teresa Staffler, Maria Moling und Julia Viechtl (von links)  der Münchner Band "Principess". | Bild: BR zum Video Capriccio | Kulturmagazin Lässige Prinzessinnen und kreative Kirchennutzung

Kletterhalle oder Konzertsaal? Die Profanierung der Kirchen | Verschmelzung von Traum und Wirklichkeit: Surrealismus als politische Haltung | Lässige Prinzessinnen! Das Debüt von "Principess" | Die absurdesten Windungen des Lebens: Stand-up-Comedian Ana Lucía | Kulturkampf um Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer [mehr]

Kunst

ARD Player Poster
Ein Stillleben | Bild: BR
Capriccio am 05.12.2024 Stilleben-Star des Barock: Rachel Ruysch

Nein, Rachel Ruysch gehört nicht zur Gruppe jener Künstlerinnen, die erst spät oder nie die Würdigung erfahren, die sie eigentlich verdient hätten. Die niederländische Malerin war zu Lebzeiten ein internationaler Star, verkaufte ihre Bilder in ganz Europa. Die Alte Pinakothek in München zeigt nun ihr umfassendes Werk. [mehr]

ARD Player Poster
Ausschnitt aus "Totem de la subjectivité blessée II" - Bild von Victor Brauner, 1948 | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 14.11.2024 Surrealismus und Antifaschismus

Surrealismus ist nicht einfach ein Stil, sondern eine Haltung - und die ist aktueller denn je. So fantastisch die Surrealisten in ihren Werken waren, so hochpolitisch waren sie im Privaten, das zeigt eine außergewöhnliche Ausstellung. [mehr]

ARD Player Poster
Bunte Bärenskulpturen von Paola Pivis in der Ausstellung Eccentric! in der Pinakothek der Moderne. | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 24.10.2024 Von Exzentrikern in der Kunst

Aus der Reihe tanzen, Normen brechen, provozieren will die Kunst der Exzentriker: Eva und Adele kommen aus der Zukunft, um unsere Gegenwart aufzumischen und treffen dort auf Jonathan Meese, der das Böse malt, oder Sophia Süßmilch, die sich und ihre Mutter schonmal komplett mit Butter einschmiert. Eccentric! - die neue Ausstellung in der Pinakothek der Moderne. [mehr]

Musik

ARD Player Poster
Maria Moling , Teresa Staffler und Julia Viechtl (von links)  der Münchner Band "Principess". | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 14.11.2024 "Principess" · Lässige Prinzessinnen!

Man werfe sich Puschel und Glitter über, schnappe sich E-Gitarre, Schlagzeug und unlustige Themen - und los geht's! Gerade haben die Münchner Musikerinnen von "Principess" ihr Debütalbum herausgebracht, das sehr gute Laune macht. Genau wie ein Roadtrip mit ihnen. [mehr]

ARD Player Poster
Eine junge Frau gibt ein TV-Interview
 | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 07.11.2024 Malva: Ein Star wird geboren

Die gebürtige Münchnerin hat das Zeug zum internationalen Star. Sie gehört einer neuen Bewegung an, der "radical softness". Als Songschreiberin ist Malva ein absolutes Naturtalent. Eine wahre Entdeckung! [mehr]

ARD Player Poster
Die vier Musiker der Band Maxjoseph  | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 12.12.2024 Maxjoseph

Volksmusik lebt nicht nur davon Traditionen zu bewahren, zu wiederholen und weiterzugeben, sondern sprengt diese im besten Fall auch. Vermengt Vertrautes und Neuartiges. Genau darum geht es den Musikern von "Maxjoseph". [mehr]

Gesellschaft

ARD Player Poster
Tochter Helen (Juliane Köhler) und Vatewr Richard (Manfred Zapatka) auf der Bühne im Kammerspiel "Blind". | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 28.11.2024 Familien-Kammerspiel im Münchner Resi

Das Stück "Blind" erzählt auf kleinstem Raum eine universelle Story: Die Spaltung der Generationen, der verschiedenen Anschauungen. Und auch dies: Was eigentlich ist Familie? Wie halten wir einander aus? [mehr]

ARD Player Poster
Eine farbenfrohe Treppe innerhalb der Villa K. An der Wand, entlang der Treppe, sind viele unterschiedliche Farben und erinnert an die Kunstrichtung ArtPop. | Bild: BR
Eine utopische Villa, Olympia und das wundersamste Instrument Villa K – Eine reale Utopie!

ARD Player Poster
Eine Grabkerze auf grün bewachsenem Grab | Bild: BR
Anleitung zum Traurigsein! Anleitung zum Traurigsein!

Der Autor Berni Mayer schreibt über den Tod seiner Tochter und die verschiedenen Phasen der Trauer. Ein Buch über Verlust und das Weiterleben. [mehr]

Film | Theater

ARD Player Poster
Ein Kinosaal mit rotem Vorhang | Bild: BR
Capriccio am 05.12.2024 Filmtheater Sendlinger Tor muss schließen

Direkt am Sendlinger Tor steht es, das schönste Kino Münchens. Doch im Januar wird erst einmal Schluss sein für die Kinofamilie Preßmar. Nach 80 Jahren. Capriccio durfte bei der vorerst letzten großen Premiere dabei sein. [mehr]

ARD Player Poster
Karla Sofía Gascón im Film „Emilia Perez“ | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 28.11.2024 Wild und groß · „Emilia Pérez“

Ein harter mexikanischer Drogengangster hat den Wunsch, zur Frau zu werden. "Emilia Pérez" ist eine Gangster-Dramödie - witzig, berührend, atemlos, mit wunderbaren Volten und überraschenden Wendungen. Sehen und Staunen. [mehr]

ARD Player Poster
Ein Mann mit lila Mütze läuft die Straße entlang | Bild: BR
Capriccio am 05.12.2024 Wer ist der neue Münchner Tatort-Kommissar?

Ein Münchner Tatort ohne Batic und Leitmayr? Klar, noch ist das schwer vorstellbar. Aber in zwei Jahren - nach 100 Folgen - ist Schluss. Nun wurde Carlo Ljubek offiziell als Nachfolger für den im Prinzip wichtigsten Posten bayerischer Kriminalbehörden vorgestellt. [mehr]

Literatur

ARD Player Poster
Thomas Gsella sitzt in einem Sessel und liest ein Buch. | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 12.12.2024 Thomas Gsella

Was kann man den Widrigkeiten unserer Zeit entgegensetzen? Thomas Gsella versucht es mit etwas Unaufgeregtem: Dem Reimen. [mehr]

ARD Player Poster
Text aus Dominosteinen | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 07.11.2024 Schüttelreime: Sachen zum Lachen

"Wer parkt denn hier sein Mofa, mitten auf mein Sofa". Schüttelreime haben eine lange Tradition im Sprachspiel, in der Unterhaltung, in der Kunst. Ein neues Buch lässt jetzt die Kultur des Schüttelreimes wieder aufleben. [mehr]

ARD Player Poster
Aufgeschlagene Seite eines Buches mit dem Schriftzug "Meinem Heimatlande der Oberpfalz". | Bild: BR
Capriccio | Kulturmagazin | 31.10.2024 Märchen aus der Oberpfalz

Sie sind rau und abgründig - Märchen aus der Oberpfalz. Diese Märchen sind ganz anders als die der Brüder Grimm: realistischer, unmittelbarer, kurz: menschlicher. Erika Eichenseer aus Regensburg hat sie editiert und herausgegeben. [mehr]

Architektur

Capriccio | Kulturmagazin | 28.11.2024 Ein Ort entkernt sein historisches Zentrum

So war das: In der Mitte, zwischen den Bauernhäusern, die Kirche mit dem anliegenden Friedhof; das Rathaus, die Schule und "Der alte Wirt". Davon ist kaum mehr etwas übrig. "Das alte Glump" kann weg!" Zum Beispiel in Zorneding. [mehr]

Capriccio | Kulturmagazin | 14.11.2024 Restaurant statt Kirche?

Etwa jede vierte bis fünfte Kirche wird in den nächsten Jahren schließen müssen, heißt: Leerstand. Kletterhalle, Konzertsaal, Ferienwohnung - es gibt bereits viele, teils skurrile Beispiele für Umnutzungen. Doch was ist sinnvoll, was machbar? [mehr]

Capriccio | Kulturmagazin | 07.11.2024 Luftbildarchäologie in Bayern

Ja, unter der Erde Bayerns liegen Schätze. Keltenschätze, Römervillen und weitere hochkarätige Funde. Entdeckt werden Bodendenkmäler zumeist aus der Luft. [mehr]