Kletterhalle oder Konzertsaal? Die Profanierung der Kirchen | Verschmelzung von Traum und Wirklichkeit: Surrealismus als politische Haltung | Lässige Prinzessinnen! Das Debüt von "Principess" | Die absurdesten Windungen des Lebens: Stand-up-Comedian Ana Lucía | Kulturkampf um Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer
[mehr - zum Video: Capriccio | Kulturmagazin - Lässige Prinzessinnen und kreative Kirchennutzung ]
Nein, Rachel Ruysch gehört nicht zur Gruppe jener Künstlerinnen, die erst spät oder nie die Würdigung erfahren, die sie eigentlich verdient hätten. Die niederländische Malerin war zu Lebzeiten ein internationaler Star, verkaufte ihre Bilder in ganz Europa. Die Alte Pinakothek in München zeigt nun ihr umfassendes Werk.
[mehr - zum Video: Capriccio am 05.12.2024 - Stilleben-Star des Barock: Rachel Ruysch ]
Aus der Reihe tanzen, Normen brechen, provozieren will die Kunst der Exzentriker: Eva und Adele kommen aus der Zukunft, um unsere Gegenwart aufzumischen und treffen dort auf Jonathan Meese, der das Böse malt, oder Sophia Süßmilch, die sich und ihre Mutter schonmal komplett mit Butter einschmiert. Eccentric! - die neue Ausstellung in der Pinakothek der Moderne.
[mehr - zum Video: Capriccio | Kulturmagazin | 24.10.2024 - Von Exzentrikern in der Kunst ]
Volksmusik lebt nicht nur davon Traditionen zu bewahren, zu wiederholen und weiterzugeben, sondern sprengt diese im besten Fall auch. Vermengt Vertrautes und Neuartiges. Genau darum geht es den Musikern von "Maxjoseph".
[mehr - zum Video: Capriccio | Kulturmagazin | 12.12.2024 - Maxjoseph ]
Ein Münchner Tatort ohne Batic und Leitmayr? Klar, noch ist das schwer vorstellbar. Aber in zwei Jahren - nach 100 Folgen - ist Schluss. Nun wurde Carlo Ljubek offiziell als Nachfolger für den im Prinzip wichtigsten Posten bayerischer Kriminalbehörden vorgestellt.
[mehr - zum Video: Capriccio am 05.12.2024 - Wer ist der neue Münchner Tatort-Kommissar? ]