BR Fernsehen - Frankenschau


0

Ein Stück Schaustellergeschichte Die Fürther Kirchweihorgel

Stand: 29.05.2024

Ein Stück Schaustellergeschichte: Die Fürther Kirchweihorgel

Sie wird nur noch einmal im Jahr auf der Fürther Michaeliskirchweih oder zu besonderen Anlässen herausgeholt: die Kirchweihorgel der Schaustellerfamilie Drliczek. Sie wurde in den 1920er Jahren von der Fürther Schaustellerfamilie Georg Michel angeschafft und später weitervererbt an die Nachkommen. Die Orgel ist wie ein lebendiges Museumsstück, da sie noch voll funktionsfähig ist. Mit ihrem unverwechselbaren Klang zieht sie auf der Kirchweih Jung und Alt an und sorgt für nostalgische Momente.


0