BR Fernsehen - Frankenschau


1

Vom Küchlebacken bis zum Tanz Kirchweihbräuche verbinden

Stand: 22.06.2024

Vom Küchlebacken bis zum Tanz: Kirchweihbräuche verbinden

"Wer hat Kerwa? Wir ham Kerwa!" – so schreien die Kerwamadla und -bum lautstark bei der Kirchweih im oberfränkischen Peesten. Zwei Tage lang feiern sie ihre Lindenkerwa und tanzen in ihrem Baum, der in der Ortsmitte steht. Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Klaus Reder erklärt, dass die Kirchweih aktueller denn je ist. Bräuche strukturieren das Leben, schenken Gemeinschaft, Halt und Sicherheit – Werte, die in diesen Tagen von großer Bedeutung sind. "Kirchweih" hat viele Gesichter und Redewendungen, weiß Dr. Monika Fritz-Scheuplein  (Projektleiterin Unterfränkisches Dialektinstitut).


1