Tippen durch die Jahrzehnte Kulturgut Schreibmaschine
Ein Leben ohne Computer – heute für die meisten kaum vorstellbar. Ständig gibt es etwa zu schreiben. Vor allem E-Mails machen heute den Großteil unserer Korrespondenz aus – privat wie geschäftlich. Viel getippt wurde auch schon im vergangenen Jahrhundert – auf Schreibmaschinen. Für viele gilt ihre Erfindung als Meilenstein in der Kulturgeschichte. Ähnlich wie die Erfindung des Buchdrucks. Heute hat die Schreibmaschine ausgedient, doch ihr faszinierender Werdegang lässt sich im Deutschen Schreibmaschinenmuseum in Bayreuth verfolgen.