Kindheit in Baracken Das Valka-Lager in Nürnberg
Deutschland nach dem 2. Weltkrieg. Millionen "Displaced Persons", heimatlose Ausländer, lebten hier: ehemalige KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Flüchtlinge. Auffanglager wurden für sie zur Heimat auf Zeit. Eines der größten dieser Lager stand in Nürnberg: das "Valka-Lager".
Fast sieben Millionen "Displaced People", also Heimatlose, lebten nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland: ehemalige KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Flüchtlinge. In Übergangslagern warteten sie auf ihre Weiterreise in andere Teile Deutschlands, in die USA, nach Kanada oder Australien. Eines der größten dieser Lager stand in Nürnberg: das "Valka-Lager".