BR Fernsehen - Welt der Tiere

Aus der Welt der wilden Tiere

Welt der Tiere Aus der Welt der wilden Tiere

Bildnachweis

Die Sendung erzählt Geschichten aus der Welt der wilden Tiere - Schauplätze sind vor allem die Nationalparks dieser Welt. Dabei stehen nicht reißerische Aufnahmen aus dem Tierreich im Vordergrund, sondern eher unbekannte Geschichten, die nicht minder spektakulär sein können.

Unsere Sendungen

Wo sind die Schmetterlinge hin? Admiral | Bild: BR/ANDREAS HARTL 17.05.2025 | 09:25 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Wo sind die Schmetterlinge hin? Welt der Tiere | Doku

Schmetterlinge sind Sinnbilder für warme Sommertage, eine intakte Natur und eine lebenswerte Umwelt. Auffällig ist aber, dass in den letzten Jahren weniger der bunten Insekten in unserer Umgebung zu sehen sind. Was sind die Ursachen für den starken Rückgang der Schmetterlinge? [mehr]

Orang-Utan-Rettungsstation  | Bild: Alain Compost 19.04.2025 | 09:35 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sumatra - wer rettet die Orang-Utans? Welt der Tiere | Doku

Filmautor Eberhard Meyer hat ein Rettungszentrum für Orang-Utans in der Nähe der Stadt Medan auf Sumatra besucht, in der auch das so gut wie erblindete Orang-Utan Weibchen Gober mit ihren Zwillingen lebt. Durch eine Operation wäre es möglich, dass sie wieder sehen könnte und mit ihrem Nachwuchs in ihrer alten Heimat wieder ausgewildert werden könnte. [mehr]

Keiner weiß, wo sie herkommen, die weißen Esel von Asinara. Der Marchese di Mores Duca dell' Asinara soll sie sich im 18. Jahrhundert aus Ägypten geholt haben, erzählen die einen. Die anderen glauben lieber an die Geschichte von ein paar weißen Eseln, die sich nach einem Schiffsbruch auf die Insel retten konnten. | Bild: BR/Andrea Rüthlein 19.04.2025 | 10:05 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Die Insel der weißen Esel Welt der Tiere | Doku

Auf Asinara, einer kleinen Insel vor Sardinien, leben weiße Esel. Niemand weiß, wo sie ursprünglich hergekommen sind, doch seit ihrem Erscheinen sind sie das Wahrzeichen der kleinen Insel im Nordwesten von Sardinien. [mehr]

Ein Feldhamsterweibchen in einem abgeernteten Getreidefeld. Durch die Ernte hat sie Deckung und Nahrungsquelle verloren. In dieser Lage ist sie Fressfeinden schutzlos ausgeliefert. Durch die Klimaerwärmung findet die Ernte bis zu 4 Wochen eher statt als noch vor 15 Jahren. | Bild: BR/Markus Schmidbauer 26.04.2025 | 09:25 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Letzte Hoffnung Hamsterinsel Welt der Tiere | Doku

Dem Feldhamster geht es immer schlechter. Einst ein Allerweltstier, gibt es ihn in Bayern aktuell nur noch im Regierungsbezirk Unterfranken. Doch auch dort ist sein Bestand in den letzten Jahren dramatisch eingebrochen. Filmautor Markus Schmidbauer hat Menschen getroffen, die sich mit viel Engagement und ungewöhnlichen Ideen für die Zukunft des kleinen Nagers einsetzen. [mehr]

Kreuzotter (Weibchen). | Bild: BR/Paul Hien 26.04.2025 | 09:55 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Achtung Kreuzottern! Welt der Tiere | Doku

Die Kreuzotter ist die einzige Giftschlange Bayerns. Man muss schon gezielt nach ihr suchen, um das gut getarnte Tier zu entdecken. [mehr]

Affen auf dem Schulweg | Bild: BR 03.05.2025 | 09:25 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Affen auf dem Schulweg Welt der Tiere | Doku

Auf Maratua, einer kleinen indonesischen Insel vor der Ostküste Borneos, kommt es immer wieder zu Angst einflößenden Begegnungen der Kinder mit bedrohlich blickenden und auch schon einmal zähnefletschenden Affen. Filmautor Eberhard Meyer war mit dem deutschen Biologen Thomas Ziegler vor Ort. [mehr]

Unweit der dampfenden Thermalbäder des Bayerischen Kurortes Bad Füssing entfernt plantschen ungewöhnliche Kurgäste im Teich: Neun alte Bären verbringen derzeit im neuen "Gnadenhof für Bären" ihren Lebensabend. Jetzt spüren sie zum ersten Mal die Jahreszeiten, lernen auf ihre alten Tage nach Futter zu suchen, nach einer Höhle für den Winter und lernen, wie man friedlich miteinander leben kann - auch wenn man eigentlich Einzelgänger ist. | Bild: BR/Ralph-Jürgen Schoenheinz 03.05.2025 | 09:55 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Bärenkur in Bad Füssing Welt der Tiere | Doku

Der Bärenpark in Bad Füssing ist ein Gnadenhof für alte ausgediente Zirkusbären. Das Gehege ist so groß, dass in Zukunft auch Wölfe dazugesellt werden sollen. Wie die oft verhaltensgestörten Bären reagieren, wird sich zeigen. [mehr]

Waldkäuze. | Bild: BR/Markus Schmidbauer 10.05.2025 | 09:25 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Herr der Greifvögel Welt der Tiere | Doku

Der Falkner Willi Holzer hat sein Leben ganz dem Schutz der Greifvögel verschrieben. Filmautor Markus Schmidbauer hat den Falkner begleitet und erzählt viele spannende Geschichten aus der Welt der Greifvögel. [mehr]

Ein Strahlenparadiesvogel. | Bild: BR/Eberhard Meyer 24.05.2025 | 09:25 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Der Wächter der Paradiesvögel Welt der Tiere | Doku

Auch für Untu aus den Bergen im Westen Neuguineas sind Paradiesvögel bis heute Bestandteil eines tiefen Ahnenglaubens. Um sie vor Jägern und Wildtierhändlern zu schützen, kommt Untu auf eine erfolgreiche Idee. [mehr]

Störche in Alfaro | Bild: BR/Michael Maylandt 31.05.2025 | 09:25 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Alfaro - Die Hauptstadt der Störche Welt der Tiere | Doku

Mitten im Zentrum der Stadt Alfaro, im Osten Spaniens, leben 120 Storchen-Familien. Wenn die Jungen geschlüpft sind, sind es bis zu 500 Weißstörche. [mehr]

1von 10

Weitere Tiersendungen

Sendungsbild: natur exclusiv | Bild: BR zur Übersicht natur exclusiv Natur und Tiere

Pflanzen und Tiere, Landschaften und Ökosysteme sowie die Dynamik unseres Planeten Erde - das sind die Themen von natur exclusiv. Vielfalt ist die Stärke: dramatische Tiergeschichten, Naturbeobachtungen und Expeditionsberichte. [mehr]

Vergangene Sendungen