BR Fernsehen - Welt der Tiere

Aus der Welt der wilden Tiere

Welt der Tiere Aus der Welt der wilden Tiere

Die Sendung erzählt Geschichten aus der Welt der wilden Tiere - Schauplätze sind vor allem die Nationalparks dieser Welt. Dabei stehen nicht reißerische Aufnahmen aus dem Tierreich im Vordergrund, sondern eher unbekannte Geschichten, die nicht minder spektakulär sein können.

Unsere Sendungen

Bärenspur | Bild: BR/Ralph - Jürgen Schönheinz 21.02.2025 | 11:25 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Bärenspur ums Königsschloss Welt der Tiere | Doku

Im Oktober 2019 tappte ein Bär in der Nähe von Linderhof, dem berühmten bayerischen Märchen-Königsschloss, in eine Fotofalle. Seither sucht Bärenexperte Klaus Endres die Umgebung des Schlosses nach Bärenspuren ab. So richtig gesehen hat den "Bär ohne Namen" in Bayern kaum jemand. Nach über einem Jahr seit der ersten Sichtung stellt sich die Frage: Wo ist der bayerische Bär? Klaus Endres geht seinen Spuren nach. [mehr]


Ein Eisbär spielt mit einer Tonne. | Bild: BR 01.03.2025 | 10:00 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Geht 'n Eisbär zum Arzt ... - Training im Tiergarten Nürnberg Welt der Tiere | Tier-Doku

Im Tiergarten Nürnberg machen die Tiere freiwillig mit: Unter Führung von Zootierärztin Dr. Katrin Baumgartner wurde das "medizinische Tiertraining" Standard. Die Patienten im Gehege lernen beispielsweise sich Blut abnehmen oder röntgen zu lassen. [mehr]


Schneeaffen | Bild: BR/Jens-Uwe Heins Morgen | 09:30 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Im Höllental der Schneeaffen Welt der Tiere

Die meisten Affenarten leben in wärmeren Gefilden. In den Tropen und Subtropen sind sie verbreitet – Schnee kennen sie nicht. In Japan jedoch haben sich Rotgesichtsmakaken weit in den Norden vorgewagt. Für sie sind Schnee und Eis selbstverständlich geworden. [mehr]


Ein junger Eisbär entdeckt eine Robbe. | Bild: BR/Kai Schubert Morgen | 10:00 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Hunde, Eis und weiße Bären Welt der Tiere | Doku

Die hohe Arktis ist ein extremer Lebensraum. Zwei Wochen lang ist das Filmteam mit Schneemobilen im Osten der Hauptinsel Spitzbergens unterwegs – in der Hoffnung auf spannende Bilder von der Jagd der Eisbären, von Zweikämpfen bei der Rangelei um ein Weibchen und mit ganz viel Glück sogar von einer Eisbärenpaarung. [mehr]


Tannheimer Tal: Der "Drei Seen-Blick" im Winter | Bild: BR/Karl Eberle 22.02.2025 | 09:30 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Überwintern in den Alpen Welt der Tiere | Doku

Einblicke in die Tierwelt im Winter sind selten, vor allem in der freien Natur. Zwei Winter lang begleitete Filmautor Christian Herrmann mit seinem Team die Tierwelt des Tannheimer Tals, um zu erfahren, wie Tiere in den Alpen den Winter meistern. [mehr]



Ein Jaguar in der Serengeti. | Bild: BR 01.03.2025 | 09:30 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Jaguarsafari Welt der Tiere | Doku

Nach mehr als 20 Jahren bei Formel Eins, IndyCar und anderen Kategorien von Autorennen widmet sich der brasilianische Rennfahrer Mario Haberfeld seiner großen Leidenschaft: dem Schutz der drittgrößten Katze der Welt, dem Jaguar. [mehr]


Karpfen | Bild: BR/Dr. Angelika Sigl 08.03.2025 | 09:30 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Teichgeschichten - Das lange Leben eines Karpfens Welt der Tiere | Doku

Ein altes Teichgut aus dem 11. Jahrhundert wurde in einen gutgehenden Fischbetrieb umgewandelt. Hier lebt auch Gustaf, ein uralter Schuppenkarpfen. Das Filmteam begleitet ihn durch die Jahrzehnte. [mehr]


Erdmännchen | Bild: BR/Udo Zimmermann 08.03.2025 | 10:00 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Vom Kuscheln, Träumen und Schmusen - Erdmännchen Welt der Tiere | Doku

Wie sieht das Leben der Erdmännchen unter der Erde in ihren Höhlen aus? Filmautor Christian Herrmann gibt Einblicke in das verborgene Leben der Erdmännchen. [mehr]



Evi Tsougiopoulou hat ihr Leben den Pottwalen des Mittelmeers gewidmet. Eine Sisyphos-Arbeit, denn nur noch rund 200 Pottwale leben heute noch im östlichen Mittelmeer. Knapp 1.000 sind es im ganzen Mittelmeer. Sie zu finden, ähnelt der Suche nach einer Stecknadel im Heuhaufen. | Bild: BR/HYDRA Institut für Meereswissenschaften, München 15.03.2025 | 10:00 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Pottwale - Riesen im Mittelmeer Welt der Tiere

Nur noch rund 200 Pottwale leben noch im östlichen Mittelmeer (Stand: 2014). Ein Filmteam hat die leidenschaftliche Pottwalforscherin Evi Tsougiopoulou begleitet. [mehr]

Weitere Tiersendungen

Sendungsbild: natur exclusiv | Bild: BR zur Übersicht natur exclusiv Natur und Tiere

Pflanzen und Tiere, Landschaften und Ökosysteme sowie die Dynamik unseres Planeten Erde - das sind die Themen von natur exclusiv. Vielfalt ist die Stärke: dramatische Tiergeschichten, Naturbeobachtungen und Expeditionsberichte. [mehr]

Vergangene Sendungen