EU fördert Ausbau von Ladesäulen
In insgesamt 13 EU-Staaten sollen bis
Ende 2027 weitere 1.
400
öffentliche La-
desäulen für Elektroautos eingerichtet
Dafür will die EU über ihr Programm
"Drive-E" 45 Millionen Euro investie-
ren. Verantwortlich für die Umsetzung
sind der Energiekonzern E.ON, die slo-
wakische E.ON-Tochtergesellschaft ZSE
und der Ladesäulenbetreiber Eldrive.
Auch in Deutschland sollen an
120
Standorten neue Ladestationen entste-
hen.
100
dieser Ladesäulen sollen für
größere Nutzfahrzeuge wie Lkw dienen.