Wissen+Umwelt:
Nachrichten
Antibiotika-Verordnungen gestiegen
Die Antibiotika-Verordnungen in
Deutschland sind erneut gestiegen. Im
Jahr 2023 wurden bei der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) 36,1 Millio-
nen Packungen Antibiotika abgerechnet,
wie aus einer Analyse des Wissenschaft-
lichen Instituts der AOK hervorgeht.
Das seien rund 18 % mehr als im Jahr
2022 (rund 30,5 Millionen). Die Zahl
der Verschreibungen liegt damit erst-
mals über dem Wert des Vor-Corona-Jahrs
2019 (34 Millionen Packungen).
Insgesamt seien
323
,7 Millionen Tages-
dosen Antibiotika verordnet worden -
486
Verordnungen pro 1000 Versicherte.