Literaturarchiv erwirbt Kafka-Werk
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach
hat das Manuskript "Brief an den Vater"
von Franz Kafka erworben. Kafka schrieb
das
100
Seiten lange Dokument nach ei-
nem Streit mit seinem Vater wegen sei-
ner geplanten Heirat. In dem Brief re-
kapituliert Kafka sein Verhältnis zu
"Wie ein Anwalt trägt er Anklagepunkte
gegen seinen Vater zusammen, der ihm
sein Leben lang übermächtig und erdrü-
ckend erschien", hieß es. Inwieweit
dies tatsächlich zutrifft, sei umstrit-
ten. Kafka verfasste den Brief 1919 bei
Prag, schickte ihn jedoch nie ab.