ARD Text Der Videotext der ARD ergänzt das BR Fernsehen
![Deutschland, München, ARD Text im BR Fernsehen | Bild: BR/Ingrid Mitterhummer Deutschland, München, ARD Text im BR Fernsehen | Bild: BR/Ingrid Mitterhummer](/fernsehen/ardtext/inhalt/ard-text-100~_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg?version=8d618)
Seit dem 4. Februar 2025 ist der ARD Text im BR Fernsehen zu sehen. Zusätzlich wird das Angebot ergänzt durch bayerische Meldungen zu politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen sowie Sport und Vermischtes aus Bayern. Dadurch bleibt der Teletext weiterhin mit Bayern verbunden. Außerdem sind weiterhin Programminhalte des BR Fernsehens zu sehen.
Das regionale Textangebot wird jedoch eingeschränkt. Betroffen davon sind die Wetter- und Verkehrsseiten. Damit gibt es beispielsweise das regionale Wetter und die Informationen zu den bayerischen Flughäfen nicht mehr.
Außerdem werden regionale Verkehrsmeldungen, die Börse sowie die meisten bayerischen Sportligen nicht mehr ausgespielt. Künftig werden die überregionalen Angebote des ARD Texts zu sehen sein.
Weiterhin barrierefreie Inhalte
Der BR kann aber die Programminformationen nicht im bisherigen Umfang anbieten. Daher gibt es in vielen Fällen keine Zusatzinformationen zu Fernsehsendungen des BR Fernsehens. Die Untertitel zu den Sendungen des BR Fernsehens gibt es weiterhin. Und ab der Seite 390 werden spezielle zusätzliche Informationen für Gehörlose angeboten.
Der BR muss sein Angebot ständig anpassen, denn die Mediennutzung wandelt sich und die Digitalisierung schreitet mit hohem Tempo voran. Hinzu kommt, dass der Rundfunkbeitrag die allgemeinen Preissteigerungen seit Jahren nicht abdeckt. Maßgeblich für unsere Priorisierungen sind die Ziele und Kriterien der BR-Programmstrategie – unter anderem ein generationengerechteres Angebot. Dies erfordert Umschichtungen an anderer Stelle.
Im Bereich aktueller regionaler Nachrichten hat der BR konsequent das Digitalangebot BR24 mit der BR24-App gestärkt – mit regionalen Inhalten aus ganz Bayern rund um die Uhr, etwa aus den 30 BR-Studios im ganzen Freistaat. Im Bereich Videotext nutzt der BR dafür ab sofort die Kooperationsmöglichkeiten innerhalb der ARD und übernimmt seit 4. Februar den ARD Text.