Medienkompetenzprojekte - Medienkompetenztag


1

Medienkompetenztag am 10. April 2025 FaktenSicher - Medienkompetenz in Zeiten von Desinformation

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Regierungskrisen, Kriege, digitale Revolution, KI, soziale Medien sowie eine wankende Weltordnung werfen Fragen nach Wahrheit, Vertrauen und Orientierung auf. Schule und Medien tragen hier eine besondere Verantwortung, um Desinformation entgegenzuwirken und demokratische Werte zu verteidigen. Wie können wir junge Menschen darin stärken?

Stand: 03.02.2025

Medienkompetenztag - Fachtagung für Lehrkräfte. | Bild: colourbox.com; Collage: BR

10 April

Donnerstag, 10. April 2025

Veranstaltungsort:

BR-Funkhaus in München

Medienkompetenz in Zeiten von Desinformation

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Regierungskrisen in Europa und Deutschland, Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die digitale Revolution, KI und soziale Medien sowie eine wankende Weltordnung werfen Fragen nach Wahrheit, Vertrauen und Orientierung auf. Gerade jetzt sind ein transparenter Umgang mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie ein offener Diskurs wichtig.

Schule und Medien tragen hier eine besondere Verantwortung, um Desinformation entgegenzuwirken und demokratische Werte zu verteidigen: Wie können wir junge Menschen darin stärken, Informationen kritisch zu beurteilen, Desinformation zu erkennen und sich konstruktiv in gesellschaftliche Diskurse einzubringen?

Kommen Sie am 10. April 2025 zum Medienkompetenztag ins Funkhaus München!


1