11.15 Uhr bis 12.45 Uhr oder 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr Zuhören lernen - Spielerisch und kreativ

Zuhören kann jeder? Von wegen! Es braucht dazu Konzentration, Motivation und Ausdauer. Als wichtige Schlüsselkompetenz fürs Lernen in der Schule und die Persönlichkeitsentwicklung müssen Schülerinnen und Schüler das Zuhören lernen - und das klappt am besten mit Spielen und Übungen, die den Hörsinn schulen, spannenden gemeinsamen Hörerlebnissen und viel Kreativität. Denn so macht das Zuhören Spaß - nicht nur den Kindern.
Der Workshop bietet einen Einblick in die Zuhörbildung und praxisnahe Tipps für die sofortige Umsetzung im Unterricht.
Workshop: Zuhören lernen - spielerisch und kreativ
Für die 1. bis 6. Jahrgangsstufe
Vormittags: von 11.15 Uhr bis 12.45 Uhr oder nachmittags: von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr
Referentin: Sonja Kunze, Stiftung Zuhören, Projektleitung "Hörclub" und "Lilo Lausch"