Grundschule an der Stuntzstraße Klimastreiks – Wie nimmt man dran teil?
Freitags bei den "Fridays for Future" fürs Klima demonstrieren, das finden wir toll und nachahmenswert – da würden wir auch gern dabei sein. Aber wie geht das überhaupt? Dürfen wir Dritt- und Viertklassler da einfach so hingehen?

Wen müssen wir fragen? Von wem brauchen wir eine Erlaubnis und wer könnte es uns verbieten? In unserem Beitrag wollen wir den Weg zur Klimademonstration aufzeigen und nach Meinungen fragen: Eine Teilnehmerin unserer Gruppe war schon bei den Fridays-for-Future-Demos dabei und wir sprechen mit Eltern, Lehrern unserer Schule, der Rektorin, Politikern und Organisatoren des Klimastreiks.