Theodolinden-Gymnasium Smartphones - Wie begrenzt man die Nutzung?
Fast alle benutzen ihr Smartphone täglich – und es ist ja irgendwie auch super praktisch. Aber wenn Freunde oder Eltern die meiste Zeit hinter einem Display verschwinden, dann nervt das schon ziemlich.

Die Kinder der AG "Politik für Kids" vom Theodolinden-Gymnasium hatten sich überlegt, genau zu beobachten und Menschen aus ihrem Umfeld zu befragen – und zu überlegen: Was kann man tun, um das Smartphone im Zaum zu halten?
Städtisches Theodolinden-Gymnasium, 5.Klasse
- Projekt-Lehrkraft: Holger Keilwerth
- BR-Coach: Kerstin Öchsner
- Junior-Coach: Naomi Osagie und Luis Wossler
- Thema: Smartphones - Wie begrenzt man die Nutzung?