Neuhausen: Grundschule am Dom-Pedro-Platz Plastikspielzeug - und später?
Wieviel Plastikspielzeug haben wir eigentlich in unseren Spielzimmern? Und was passiert damit, wenn es kaputt ist oder man es nicht mehr haben will?

Was passiert mit Plastikspielzeug, wenn man es nicht mehr braucht?
Das wollen die Kinder der Klasse 1a der Grundschule am Dom-Pedro-Platz im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg herausfinden. Erste Ideen haben sie auch schon: verkaufen, verschenken, reparieren oder recyceln.
MünchenHören-Team: Grundschule am Dom-Pedro-Platz, Klasse 1a
- Stadtteil: Nymphenburg-Neuhausen
- Projektschule: Grundschule am Dom-Pedro-Platz, Klasse 1a
- Projektlehrkraft: Susanne Redel
- BR-Mediencoach: Olga-Louise Dommel
- Juniorcoach: Anna Sophia Ismair