Podcast-Tipp Die Olympia-Protokolle: Archiv-Recherchen zum Attentat 1972
Bis heute sind noch viele Fragen zum Olympia-Attentat am 5. September 1972 offen. Für ihren Podcast haben zwei BR-Journalistinnen monatelang Zehntausende Akten, Einsatztagebücher, Berichte, Fotos, Briefe und Telegramme im Münchner Staatsarchiv durchforstet.

Die Journalistinnen Eva Deinert und Yvonne Maier haben bei ihren Recherchen auch bisher unbeachtete und unbekannte Dokumente entdeckt, die zeigen: Eine Spur haben die Behörden möglicherweise bis heute übersehen. Die vier Folgen von "Die Olympia-Protokolle: Das Attentat in München 1972" rekonstruieren die Ereignisse akribisch anhand von Einsatz- und Ermittlungsprotokollen.
Aus dem Podcast "Alles Geschichte - History von radioWissen":
"Die Olympia-Protokolle: Archiv-Recherchen zum Attentat 1972"
Ein Podcast von Bayern 2.