2

Augsburger Turamichele-Fest Der Heilige Michael sticht den Teufel nieder

Viele staunende Kinderaugen schauen bis Montag gebannt auf den Perlachturm auf dem Augsburger Rathausplatz , wenn der Erzengel Michael den Teufel niedersticht. Das Spektakel wiederholt sich beim Augsburger Turamichele-Fest.

Stand: 27.09.2014 | Archiv |Bildnachweis

Mitarbeiter der Stadtwerke packen die Engelsfigur aus, die einen roten Drachen mit der Lanze ersticht | Bild: swa | Thomas Hosemann

Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr öffnet sich am Wochenende und am Montag, dem Namenstag des Heiligen Michael, jeweils zur vollen Stunde ein Fenster im Perlachturm.

Der Heilige Michael erscheint und sticht den Teufel, der das Böse symbolisiert, nieder. Im Rhythmus der Glockenschläge gehen die Lanzenstiche des Heiligen Michael nieder.

Stiche zählen

Jeder Stich wird dabei von den Kindern lauthals mitgezählt. Um den Sieg des Guten zu feiern, lassen die Kleinen anschließend gemeinsam Luftballons in den Himmel steigen. Das Turmfenster selbst ist mit 1.200 neuen Stoffblumen geschmückt, die alten waren unansehnlich geworden.

Ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Bühnenaufführungen, Kinderschminken und nostalgischen Fahrgeschäften begleiten das Fest. Neben dem Turamichele-Fest locken auch Michaeli-Dult und verkaufsoffener Sonntag bis zu 100.000 Besucher in die Stadt.







2