109

3. Startbahn am Münchner Flughafen Der lange Streit um das Milliardenprojekt

Die Auseinandersetzung um den Bau einer 3. Start- und Landebahn am Münchner Flughafen dauert nun schon 12 Jahre. Der Flughafen beruft sich auf sein Wachstum und Kapazitätsengpässe, Gegner verweisen auf vermeintliche Fehl-Prognosen, falsche Berechnungen, Natur- und Klimaschutz sowie eine ungeklärte Finanzierung. Der Kampf für und wider die Erweiterungspläne geht trotz zahlreicher Etappensiege und Niederlagen auf beiden Seiten weiter. Ende offen.

Stand: 16.06.2017|Bildnachweis

  • 26. Juli 2005
    Flughafen München: Flugzeug auf Weg zur Startbahn | Bild: pa/dpa

    26. Juli 2005

    Beginn der Planungen

    Der Münchner Flughafen will weiter wachsen und braucht dafür mehr Platz. Eine 3. Start- und Landebahn soll her, um die Kapazität von 90 auf 120 Flugbewegungen pro Stunde zu erhöhen. Die Gesellschafterversammlung erteilt der Flughafen München GmbH (FMG) die Freigabe, die Planungen zum Bau einer dritten Start- und Landebahn aufzunehmen und zeitnah ein entsprechendes Raumordnungsverfahren vorzubereiten und einzuleiten. Damit fällt auch der Startschuss für den Protest.







109

Kommentieren

Lukas, Sonntag, 21.Juni 2015, 12:19 Uhr

3. Fahrlässige Körperverletzung

Wenn der Staat weiterhin unsere natürlichen Lebensgrundlagen zerstört und wir dadurch krank und unglücklich werden, dann zeige ich ihn an wegen fahrlässiger Körperverletzung und seelischer Grausamkeit!

Hugo Waldmüller, Samstag, 20.Juni 2015, 15:44 Uhr

2. Weniger ist mehr... Lebensqualität für die Daheimgebliebenen!

So wie es ein zu wenig gibt, gibt es auch ein zu viel!
Wie viele Großprojekte können wir verkraften, ohne dass die Lebensqualität in Bayern unter ein angenehmes Niveau sinkt?
Meiner Meinung nach habe wir schon genug an Lärm, Luftverschmutzung und zubetonierten Flächen zu ertragen.
Bitte keine dritte Bahn!
Auch die Daheimgebliebenen möchten ihr Leben genießen!

Lisa, Samstag, 20.Juni 2015, 11:01 Uhr

1. 3.Startbahn für München

Sorry, aber ich finde das ist absolut überzogen...die 2 vorhandenen Flughäfen reichen doch wirklich aus...Mü.hat wohl zu viel Geld ....
gibt andere Projekte die wichtiger sind!!!