1

Historie Die Geschichte des Standorts Grafenwöhr

Stand: 13.01.2012|Bildnachweis

  • 1900
    Soldaten des III. Bayerischen Armeecorps baden im Schaumbach. | Bild: Militärmuseum Grafenwöhr

    Soldaten des III. Bayerischen Armeecorps baden im Schaumbach.

    1900

    Auf Sand gebaut

    Jahrhundertwende: Grafenwöhr träumt noch den vorindustriellen Dornröschenschlaf. Doch dann erfährt die Stadtverwaltung, dass das III. Bayerische Armeekorps einen neuen Truppenübungsplatz sucht. Die Stadt rechnet sich große Chancen aus. Deshalb schicken Beamte der Stadtverwaltung eine Bittschrift an das Kriegsministerium: "Verhältnismäßig sehr niedrige Kosten" lautet das Verkaufsargument für den "sterilen, mit mageren Föhren bewachsenen Sandboden". Weiterer Standortvorteil: niedrige Arbeitslöhne und Materialkosten.

    Quelle: Militärmuseum Grafenwöhr







1