Bayern 2

     

Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung ADHS bei Kindern und Erwachsenen

Unaufmerksam, hyperaktiv und impulsiv - das sind die Hauptmerkmale von ADHS, der Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung.

Von: Katrin Bohlmann

Stand: 12.09.2022 |Bildnachweis

Zwei Hände halten eine aus weißem Papier ausgeschnittene Kopfsilhouette. Darauf jeweils in rot, blau, gelb und grün die Großbuchstaben A, D, H und S. Das Ganze vor türkisem Hintergrund. | Bild: picture-alliance/dpa

Wird sie nicht behandelt, beeinträchtigt sie die schulische und berufliche Leistungsfähigkeit, sowie die sozialen Kontakte. Therapie und eine gute Lebensplanung können aber helfen.

Dem Text liegt ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Klaus-Peter Lesch zugrunde, Lehrstuhl für Molekulare Psychiatrie, Zentrum für Psychische Gesundheit, Universitätsklinikum Würzburg. Leschs Forschungsschwerpunkt ist u.a. im Bereich ADHS.

Die Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Störung, ADHS, ist die häufigste psychische Erkrankung im Kinder- und Jugendalter. Laut Bundesgesundheitsministerium leiden etwa fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen unter krankhaften Störungen der Aufmerksamkeit, erhöhter Impulsivität und an motorischer Unruhe. Aber auch Erwachsene sind betroffen, deutschlandweit etwa zwei bis drei Prozent. Oft wird es nicht oder sehr spät im Zusammenhang mit einer Depression oder Suchterkrankungen diagnostiziert. Auch im sozialen Miteinander ist ADHS ein meist unerkanntes Problem. Eine Therapie kann helfen.

Die Störung, auch bekannt als Zappelphilipp-Syndrom, äußert sich durch Probleme wie Aufmerksamkeitsschwäche und Impulsivität. Hinzu kommt nicht selten starke körperliche Unruhe, also Hyperaktivität. Die weltweite Häufigkeit von ADHS unter Kindern und Jugendlichen liegt bei etwa fünf Prozent. Jungen werden dabei häufiger diagnostiziert als Mädchen. Bei einem hohen Anteil der Erkrankten besteht das Beschwerdebild im Erwachsenenalter fort. Mindestens bei einem Drittel ist noch eine beeinträchtigende ADHS-Symptomatik nachweisbar.