Bayern 2

     






14

Sein Leben Dietrich Bonhoeffer

Vor siebzig Jahren, am 9. April 1945, starb Dietrich Bonhoeffer. In der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird des Pfarrers gedacht, der kurz vor Kriegsende hingerichtet wurde und dessen Worte bis heute wirken. Die Stationen des Widerstandskämpfers und Pazifisten.

Stand: 26.03.2015|Bildnachweis

  • 4. Februar 1906
    Dietrich Bonhoeffer | Bild: picture-alliance/dpa

    Bonhoeffer-Denkmal in Wroclaw (Breslau)

    4. Februar 1906

    Geburt in Breslau

    Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer wird als sechstes von acht Kindern geboren. Sein Vater Karl ist Professor für Psychiatrie und Neurologie, seine Mutter Paula die Enkelin des evangelischen Theologen Karl von Hase. Sie ist für die christliche Erziehung der Kinder zuständig, während sich der Vater für Religion nicht besonders interessiert.







14