Kulturjournal Blicke hinter die Kulissen

Sonntag, 10.12.2017
18:05
bis 19:30 Uhr
BAYERN 2
Kritik. Dialog. Essay
"Ich schaffe mir eine fiktive Welt". Ein Gespräch mit dem Literatur-Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro. Von Kirsten Martins
"Ansicht einer Selbstzerstörung". Die Schwedische Akademie befindet sich in einer schweren Krise. Von Dagmar Leupold
"Women in Trouble". Ein Porträt der Theaterregisseurin Susanne Kennedy. Von Sven Ricklefs
"Abwesenheit und Asche". Michael Opitz und seine große Biographie des Dichters Wolfgang Hilbig. Der Berliner Publizist im Gespräch
"Ukrainische Nacht". Reiner Kunze erkundet Vergangenheit und Gegenwart im Osten Europas. Neue Gedichte des Lyrikers
Musik: Wilco, "Being There" [Rhino]
Redaktion und Moderation: Niels Beintker
Als Podcast und in der Bayern 2 App verfügbar