Bayern 2

     

Nachtmix Mit Judith Schnaubelt

Sonntag, 21.11.2021
23:05 bis 00:00 Uhr

BAYERN 2

Auf den Spuren von Freddie Mercury und Queen in München
Ein Walk of Fame ’n’ Music

"Das erste Konzert von Queen in Deutschland fand 1974 in München statt, im alten Theater an der Briennerstraße. Dann haben sie Schwabing und das Schwabylon besucht, die Musiker wussten genau, was in München los war, die Disco-Produktionen von Giorgio Moroder, diese ganze Welle. Besonders Freddie hat sich nach allen Konzerten, die Queen in den 1970er Jahren gegeben haben, immer extra noch Tage frei genommen danach, hat im Glockenbach-Viertel alle Bars erkundet und viel Spaß gehabt." So beschreibt der Autor Nicola Bardola, der unlängst ein 400-Seiten Werk veröffentlicht hat mit dem schönen Titel "Mercury in München - Seine besten Jahre" einige Gründe, warum einer der großartigsten Sänger der Rockgeschichte beschlossen hat, für sechs Jahre von London nach München zu ziehen. Flucht vor dem englischen Fiskus war eine andere Motivation, aber auch ein Musikstudio das später zur Legende werden sollte: die Musicland-Studios im Arabellahaus. Judith Schnaubelt spaziert mit Nikola Bardola zum Arabellahaus, auch zum Hotel am Englischen Garten, wo Freddie Mercury den Queen-Hit "Crazy Little Things" komponiert hat und schließlich endet dieser Walk of Fame 'n' Music vor dem ehemaligen Club, wo Queen ihr spektakulärstes Video zum Song "Living on my own" drehen ließen, während der Party zu Mercurys 39. Geburtstag anno 1985. Nur sechs Jahre später starb der Rockstar an Aids. Sein Todestag jährt sich am 24. November zum dreißigsten Mal.
Wiederholung vom 20. November 2021