Kulturjournal Welche Bilder und Erzählungen zeitigt der Krieg?
![DIESES FOTO WIRD VON DER RUSSISCHEN STAATSAGENTUR TASS ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. [NOVOSIBIRSK, RUSSIA - MAY 9, 2022: A military serviceman is seen during a Victory Day Parade marking the 77th anniversary of Allied Victory in WWII. Kirill Kukhmar/TASS] | Bild: picture alliance/dpa/TASS |Kirill Kukhmar DIESES FOTO WIRD VON DER RUSSISCHEN STAATSAGENTUR TASS ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. [NOVOSIBIRSK, RUSSIA - MAY 9, 2022: A military serviceman is seen during a Victory Day Parade marking the 77th anniversary of Allied Victory in WWII. Kirill Kukhmar/TASS] | Bild: picture alliance/dpa/TASS |Kirill Kukhmar](/radio/bayern2/sendungen/kulturjournal/kulturjournal-bild-waffe-100~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=5d5ce)
Sonntag, 15.05.2022
18:05
bis 19:00 Uhr
BAYERN 2
Memes als politisches Medium?
Formen und Wirkungen eines Internetphänomens
Von Maximilian Büch
Bilder als Waffe
Gespräch mit der Kunsthistorikerin Charlotte Klonk über die Macht der Bilder in Kriegszeiten
Gut gegen Böse, David gegen Goliath, Heldenfiguren
Welche Erzählungen reaktiviert der Krieg und welche brauchen wir eigentlich?
Von Samira El Ouassil
Musik: Ogi, "Monologues” [Atlantic Records]
Redaktion und Moderation: Stephanie Metzger
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App und ist als Podcast verfügbar.