IQ - Wissenschaft und Forschung Nachhaltige Chemikalien
Dienstag, 13.12.2022
18:05
bis 18:30 Uhr
- Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Nachhaltige Chemikalien
Nur noch umweltverträgliche Stoffe in Europa?
Von Hellmuth Nordwig
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
Substanzen in Plastik und Kosmetika wirken so wie Hormone; Stoffe, mit denen unsere Sportjacken beschichtet sind, überdauern Jahrtausende in der Umwelt: Für solche Entwicklungen wird die chemische Industrie seit Langem kritisiert. Und trotz aller Regeln schien die Politik weitgehend machtlos. Bis Anfang Oktober 2020: "Es ist Zeit für einen anderen Ansatz", verkündete da der EU-Umweltkommissar, der Litauer Virginijus Sinkevičius. Und im Rahmen des "European Green Deal" beschließt die EU-Kommission eine neue "Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit". Ein radikaler Wandel gegenüber der bisherigen Chemiepolitik? Noch ist davon nichts zu sehen, so euphorisch Umweltverbände und viele Fachleute zunächst waren. Die Industrie - gerade in Deutschland - gibt sich skeptisch: Gerade jetzt, in Zeiten der Gas- und Energiekrise, will sie nicht auch noch schärfere Umweltgesetze. Der Weg zu Substanzen, die nach Gebrauch abgebaut werden können und dem Klima nicht schaden, ist noch weit.
Redaktion: Dorothee von Canstein und Yvonne Maier
Die Welt erkennen und verstehen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues - irgendwo auf der Welt. Behalten Sie mit uns den Überblick: Wir erklären Ihnen, was davon wirklich wichtig ist - in den Naturwissenschaften und der Medizin, in den Geistes- und Sozialwissenschaften.