Bayern 2

     

Katholische Welt Bibel und Musik - David und die Psalmen

Die komplette Sendung hören

Sonntag, 18.02.2024
08:05 bis 08:30 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Bibel und Musik
David und die Psalmen
Von Andreas Pehl

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

Die Bibel ist nicht nur ein Text, der schwarz auf weiß gedruckt zu lesen ist. Wer die Bibel liest, der stellt fest: Immer wieder ist von Musik die Rede, von Instrumenten, Gesang und Tanz. Bereits die hebräische Bibel ist in der jüdischen Tradition durchgehend mit Kantilenen-Zeichen, also Gesangsanweisungen, versehen - ein Buch, das von vorne bis hinten gesungen wird. Besonders klingend und musikalisch geht es in den Psalmen zu, deren Verfasser der Tradition gemäß König David war.
Davids Leben war spannend wie kaum ein anderes, von dem die Bibel berichtet. Aus dem kleinen Hirten, dem Sieger im Kampf gegen Goliath, wurde der komponierende und Psalmen schreibende König, der durch die Kraft der Musik die Menschen zu bezaubern und von Krankheiten zu heilen verstand - eine Geschichte wie gemacht für Komponisten.
Doch was sind Psalmen überhaupt? Und wie versteht die Bibel Musik als Heilmittel? Mit welcher Musik besänftigt David König Saul bei Händel? Und wie klingen Psalmen bei Heinrich Schütz, Gregorio Allegri, Giuseppe Verdi oder Boney M?

Glaube und Leben

Die Katholische Welt thematisiert Fragen aus den Bereichen Christentum und Kirche, Religion und Gesellschaft. Ganz wichtig: Der Dialog - in der Kirche, zwischen den Kirchen, mit den Weltreligionen.