radioWissen Ein bisschen Spaß muss sein
Mittwoch, 17.06.2015
09:05
bis 10:00 Uhr
- Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Unfähig, zu genießen?
Die Deutschen und die Lebensfreude
Autor: Michael Conradt / Regie: Christiane Klenz
Der Hedonist
Lust und nichts andres!
Autor: Rolf Cantzen / Regie: Irene Schuck
Das Kalenderblatt
17.6.1837
Erster Tierschutzverein Deutschlands
Autor: Xaver Frühbeis
Als Podcast verfügbar
Ein Viertel aller Deutschen, so zeigen psychologische Studien, ist nicht oder nur eingeschränkt fähig, das Leben zu genießen. Dies scheint das allgemeine Vorurteil zu bestätigen, demzufolge die Deutschen grüblerisch, ängstlich und generell lebensunfroh sind. Warum dies so ist, hat noch niemand schlüssig aufgezeigt. In der Kulturgeschichte finden sich aber einschlägige Hinweise, etwa der Einfluss streng protestantischer Glaubensrichtungen, die jeglichen Genuss verboten oder auch die Pflichtethik Immanuel Kants und die pessimistische Philosophie Arthur Schopenhauers. Peter Sloterdijk schließlich hat gezeigt, dass die Menschen des Abendlands sich spätestens seit der Antike systematisch Askese an- und dadurch Lebensfreude abtrainiert haben. Angesichts all dieser Einflüsse erscheint es eigentlich beachtlich, dass nur ein Viertel der Deutschen nicht genießen kann, drei Viertel also schon. Vielleicht sind wir in Sachen Lebensfreude gar nicht so schlecht? Und schließlich hatten es die Lust und der Genuss auch anderenorts nicht immer leicht. Die einen verdammten sie pauschal, die anderen sahen in den leiblichen Genüssen und der Kunst zu genießen das einzige Ziel des Menschseins.
Redaktion: Bernhard Kastner
Moderation: Gabriele Gerlach
Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von radioWissen:
http://br.de/s/5AgZ83
Die ganze Welt des Wissens
Radiowissen bietet Ihnen die ganze Welt des Wissens: spannend erzählt, gut aufbereitet. Nützlich für die Schule und bereichernd für alle Bildungsinteressierten.