Bayern 2

     

Bayern 2 Nah dran Gesellschaft Wissen Dialog

Ruslan Amirov  | Bild: BR / Markus Konvalin

Dienstag, 11.06.2024
09:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

9.10 Was tun gegen Hass und Hetze im Netz?
Gespräch mit Thorsten Schmiege, Präsident der bayerischen Landeszentrale für neue Medien

9.20 Bayern 2 Radiowissen:
Qualzucht - Tierleid für menschliche Bedürfnisse

9.50 Bayern 2 Kalenderblatt:
11.06.1985 Zweiter Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke

10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.10 Zeit für mich - Wie schaffen Sie es, Ihren Terminkalender zu entrümpeln
Gespräch mit Werner Tiki Küstenmacher, Pfarrer

11.10 Nahaufnahme
KI und Sport - Wenn Fußball gläsern wird

11.40 Zyklus-Tracking-Apps: Vorsicht mit persönlichen Daten
Gespräch mit Christian Schiffer, BR Netzexperte

11.56 Werbung

Moderation: Ruslan Amirov

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

Qualzucht - Tierleid für menschliche Bedürfnisse
Qualzucht, also züchterisch bedingte Deformation, betrifft die unterschiedlichsten Tierarten. Die Liste ist erschreckend lang, sie reicht vom Goldfisch bis zum arabischen Vollblut. Wozu brauchen Menschen Tiere, die nur unter körperlichen Beeinträchtigungen leben können?

KI und Sport - Wenn Fußball gläsern wird
KI-basierte Analysen haben längst den Fußball erobert: Was sind erfolgreiche Angriffs-Formationen? Wer sind die sprintstärksten Spieler? Wie torgefährlich ist eine Mannschaft? - Doch wie verändert das den Fußball? Wird er attraktiver oder verkommt er zu einer Art "Rasenschach", das jeden Reiz verliert?

Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von Bayern 2 Radiowissen:
http://br.de/s/5AgZ83