Bayern 2

     

Bayern 2 Zeit für Bayern Spielen

Ein Mädchen spielt ein Geschichtsspiel in Nürnberg | Bild: BR-Olga Henich

Samstag, 22.06.2024
12:05 bis 13:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Moderation: Simone Schülein

Heimat spielerisch entdecken - Geschichtsspiele für Jung und Alt
Von Olga Henich
Eingeschlossen in der Nürnberger Unterwelt Rätsel lösen, als Ritter eine Burg erkunden oder eine Schnitzeljagd mit Smartphone starten - Geschichte im Spiel zu lernen ist spaßig und für die Wissensvermittlung ist die aktive Rolle auch von Vorteil.

Natur spielerisch entdecken - Spielewanderwege
Von Tania Palamkote-Schneider
Gefühlt werden sie immer mehr - Wanderwege, die von Spielstationen gesäumt sind, mit dem Ziel, Kinder bei Laune zu halten. Das kann auch gut funktionieren, aber ganz einfach ist das nicht. Wie schafft man es, dass sich das Konzept nicht mit immergleichen Stationen totläuft? Und sind diese zielgruppenspezifischen Wege auch ein gutes Instrument zur Steuerung der Touristenströme?

Trinkspiele der Renaissance
Von Julia Metzdorf
In der Renaissance hat die Schifffahrt auch in Bayern Manche sehr reich gemacht. So reicht, dass sie sich prunkvoll vergnügt haben mit Riten, die wir heutzutage vielleicht als Trinkspiele bezeichnen würden. Dazu wurden Pokale in Form von Schiffen benutzt. Einige Exemplare werden aktuell in der Ausstellung "Traumschiffe der Renaissance" im Bayerischen Nationalmuseum gezeigt.


Wiederholung am Sonntag, 21.03 Uhr

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

Akustische Reisen durch Bayerns Regionen

Zeit für Bayern zeigt das Land im Herzen Europas in seiner ganzen Vielfalt. Eine unterhaltsame Heimatkunde für alle, ob alteingesessen oder neuzugezogen, ob aus Kempten oder Köln, Nürnberg oder Neapel, Berlin, Bagdad oder Berchtesgaden. Denn Heimat ist da, wo man sich kennt und auskennt. Zeit für Bayern bietet die Gelegenheit, die Landstriche und die Menschen Altbayerns, Frankens und Schwabens näher kennen zu lernen und neu zu erfahren - bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees.

"Zeit für Bayern" ... sollte jeder haben!