Bayern 2

     

Bayern 2 Nah dran Gesellschaft Wissen Dialog

Ulrike Ostner | Bild: BR / Markus Konvalin

Mittwoch, 26.06.2024
09:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

9.10 Wochenserie: EU-Länder nach der Europawahl
Gespräch mit Carolin Dylla, ARD-Korrespondentin in Frankreich

9.20 Bayern 2 Radiowissen:
Frauen auf Rädern - Wie Radfahren Frauen emanzipierte

9.50 Bayern 2 Kalenderblatt:
26.06.1936 In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt

10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Bayern 2 Gesundheitsgespräch
e-Rezept, EPa und DiGAs: Was merken Sie von der Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Mit Prof. Jörg Schelling, Allgemeinmediziner

Telefon: 0800 - 246 246 9 gebührenfrei
Sprachnachricht: 0151/ 7220 220 7
E-Mail: gesundheitsgespraech@bayern2.de
bayern2.de/gesundheitsgespraech

11.10 Nahaufnahme
Kampf um Entschädigung - Missbrauchsopfer fühlen sich von der Katholischen Kirche hingehalten

11:30 Arbeiten im Alter - kann das funktionieren?

11.56 Werbung

Moderation: Ulrike Ostner

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

e-Rezept, EPa und DiGAs: Was merken Sie von der Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Immer mehr soll elektronisch funktionieren im Gesundheitswesen: Rezepte, die Patientenakte oder Apps als Therapie. Haben Sie damit schon Erfahrungen gesammelt? Prof. Jörg Schelling ist als Allgemeinmediziner und Hausarzt täglich mit der Digitalisierung konfrontiert und tauscht sich gerne aus!
Im Gesundheitsgespräch, Hörertelefon 0800/246 246 9, geschaltet immer mittwochs ab 9 Uhr und während der Sendung auf Bayern 2, ab 10.05 Uhr.

Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von Bayern 2 Radiowissen:
http://br.de/s/5AgZ83