Bayern 2

     

Bayern 2 Zeit für Bayern Inseln im Alltag

Kiosk in Fürth | Bild: privat

Samstag, 29.06.2024
12:05 bis 13:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Moderation: Simone Schülein

Seeschlachten in Bayreuth - Das Stadtviertel "Insel"
Von Christina Küfner

In Bayreuth gibt es eine "Insel" mit einer kuriosen Geschichte. Es handelt sich um ein Viertel, das im frühen 18. Jahrhundert einmal eine echte Insel war. Der damalige Markgraf Georg Wilhelm hatte in der Stadt einen riesigen See anlegen lassen - etwa zwei Quadratkilometer groß. Das Gewässer diente nicht etwa der Fischzucht, sondern war als Kulisse für ein etwas extravagantes Hobby des Markgrafen gedacht: Er ließ darauf spektakuläre Seeschlachten mit realen Schiffen abhalten. Man spielte beispielsweise "Türken gegen Christen" und schoss dabei mit echten Kanonen aufeinander. Und mitten im See lag eben auch besagte "Insel", die heute ein Viertel ist. Das Gewässer ist längst trocken gelegt, aber die Matrosengasse mit ihren kleinen Häusern (dort lebte das Personal für die Seeschlachten), die Weiherstraße und diverse andere Spuren des Sees gibt es bis heute.

Kaffee, Kaugummi und Kunst
Was wird aus den Kiosken unserer Kindheit?
Von Elmar Tannert

Gemeinsam ist unseren Kiosken bis heute, dass es sich um freistehende kleine Gebäude an Busbahnhöfen oder in Parks, bei Spielplätzen oder in Fußgängerzonen handelt, in denen ein buntes Sortiment aus Tageszeitungen, Kaffee, Limonade, Wiener Würstchen, belegten Brötchen und Zigaretten feilgeboten wird - und auch, dass sie seit unserer Kindheit einen festen Platz in unserem Leben haben.

Eine Insel mit zwei Bergen - Anatomie eines bayerischen Hits
Von Susi Weichselbaumer

Die Bandbreite ist beeindruckend: von Kinderserie bis Partykracher - "Eine Insel mit zwei Bergen" existiert in unzähligen Versionen. Wie kam es zu diesem Erfolg und was macht den Kern dieses Lieds aus?

Wiederholung am Sonntag, 21.03 Uhr

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.

Akustische Reisen durch Bayerns Regionen

Zeit für Bayern zeigt das Land im Herzen Europas in seiner ganzen Vielfalt. Eine unterhaltsame Heimatkunde für alle, ob alteingesessen oder neuzugezogen, ob aus Kempten oder Köln, Nürnberg oder Neapel, Berlin, Bagdad oder Berchtesgaden. Denn Heimat ist da, wo man sich kennt und auskennt. Zeit für Bayern bietet die Gelegenheit, die Landstriche und die Menschen Altbayerns, Frankens und Schwabens näher kennen zu lernen und neu zu erfahren - bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees.

"Zeit für Bayern" ... sollte jeder haben!