Bayern 2 Kulturleben Reportage und Reflexion
heute, 04.02.2025
14:04
bis 16:00 Uhr
- Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
14.04 Zeit für hintergründige Porträts, Ortsbesuche und essayistische Betrachtungen.
Monika Grütters: Über Brandmauern, rote Linien und ihr politsches Vermächtnis
Moderationsgespräch
Chronisten jüdischer Kultur. Ein Porträt des Münchner Ehepaares Janne und Klaus Weinzierl
Von Julie Metzdorf
Die Zukunft der Bücher: Christian Jünger, seit Oktober Vorstandsvorsitzender von Penguin Random House Deutschland, im Gespräch
Von Niels Beintker
Serie "Leichen im Keller": Porzellan-Dildos aus Selb
Von Anne Axmann
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.10 Bayern 2 Radiowissen
Der große Knall - Geschichte des Schießpulvers
Als das Schießpulver im Mittelalter aus Fernost nach Europa kam, machte es rasch Karriere im Militär. Für Feuerwaffen wurde Schwarzpulver zum unverzichtbaren Zündstoff. Die Mischung aus Holzkohle, Schwefel und Salpeter blieb über Jahrhunderte im Wesentlichen unverändert - eine Erfindung, mit der sich der Mensch die Welt untertan machte.
Von Thomas Grasberger
15.30 Kultur-Update
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.
Aktuelle Sprachbetrachtung: "Politikwechsel"
Von Knut Cordsen
Handy während der Vorstellung?! Theater Hof mit neuer App
Moderationsgespräch
Wäre heute 100: Jutta Hipp, die erste Frau des europäischen Jazz
Von Tobias Stosiek
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.
Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von Bayern 2 Radiowissen:
http://br.de/s/5AgZ83