Bayern 2 Salon Hörspiel & Podcast
Freitag, 14.02.2025
20:03
bis 22:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Podcast
Mammut
Folge 6: "Lasst uns in die Zukunft blicken"
Von Lucia Knollhuber und Annelie Naumann
BR 2024
Verfügbar in der ARD Audiothek.
Hörspiel
Shanghai - Wolfsgrub via Sibiria
Von Max Mohr und Nicolas Humbert
Mit Donata Höffer
Regie: Nicolas Humbert
BR 1997
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.
Podcast
Einmal noch gehe ich alle Theorien, Geschichten und Hinweise durch. Ich verabschiede mich von Paraguay und will in die Zukunft blicken. Aber dann bekomme ich einen Brief, der mich tief berührt.
Hörspiel
1937 stirbt ein deutscher Schriftsteller 46jährig im Shanghaier Exil: Max Mohr, Jude, Arzt und erfolgreicher Dramatiker der zwanziger Jahre. Die Zeit seiner Emigration dauerte nicht länger als drei Jahre. 1934 verlässt er Deutschland und seine Werke werden verboten. In seiner künstlerischen Entwicklung jäh unterbrochen, kehrt er der Literatur den Rücken und versucht, sich als einer der vielen Emigranten-Ärzte in Shanghai durchzuschlagen - jeden Tag von neuem auf "Patientenfang", wie er es nennt.
Seine Frau Käthe und die damals acht Jahre alte Tochter Eva bleiben in Deutschland, in der Wolfsgrub - einem alten Hof, wo die drei zusammengelebt haben - zurück. Das Einzige, was sie weiter verbindet, sind ihre Briefe. Und so entstehen in den drei Jahren fast zweihundert Briefe, die Mohr von Shanghai via Sibiria in die Wolfsgrub schickt.
Das Briefeschreiben ist für Mohr in dieser Zeit sowohl seine Literatur als auch seine Überlebensstrategie. Auf intensive Weise spiegeln die Briefe seine existentielle Gratwanderung wider, seine Angst und Sehnsucht in Richtung Heimat und seinen ungebrochenen Glauben ans Leben "auf diesem wunderbaren, verirrten Stern".
Nicolas Humbert, geb. 1958, Filmemacher und Autor. Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen München. Werke unter anderem Step Across The Border (1988/89), Three Windows. Hommage an Robert Lax (zusammen mit Werner Penzel, 1999), Lucie et Maintenant (zusammen mit Simone Fürbringer und Werner Penzel, 2007). Hörspiele unter anderem Cut Up the Border (zusammen mit Marc Parisotto 2019).