Bayern 2

     

Bayern 2 Kulturleben Büchermagazin

Marie Schoeß  | Bild: BR / Markus Konvalin

Montag, 17.02.2025
14:04 bis 16:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

14.04
Jeden Montag das wöchentliche, einstündige Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.

"Als wäre es vorbei" (Suhrkamp)
Mod.-Gespr. mit Katja Petrowskaja

Horst Bienek: "Es gibt nur die Kunst, die Liebe und den Tod. Dazwischen nichts. Tagebücher" (Hanser)
Kollegengespräch mit Tilman Urbach

Brasch: "Du musst gegen den Wind laufen". Gesammelte Prosa (Suhrkamp)
Von Beate Meierfrankenfeld / ARD

Benjamin v. Stuckrad-Barre und Martin Suter: "Kein Grund, gleich so rumzuschreien" (Diogenes)
Von Knut Cordsen

Mary Beard: "Die Kaiser von Rom. Herrscher über Volk und Reich" (S. Fischer)
Von Andras Trojan

15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.10 Bayern 2 Radiowissen

Simon Marius - Der fränkische Galilei

Es war eine sensationelle Entdeckung, die Simon Marius, fürstlicher Hofastronom in Ansbach, 1610 gemacht hat: Der Jupiter hat vier große Monde, die ihn umkreisen, gleichsam wie ein Sonnensystem im Kleinen. Einen Tag zuvor hatte allerdings bereits ein anderer diese Beobachtung für sich reklamiert: Galileo Galilei. Und der bezichtigte Marius dann prompt des Plagiats. Doch was war dran an den Vorwürfen? Hatte der Mann aus Franken tatsächlich gar nichts entdeckt, sondern einfach nur dreist abgekupfert, um sich ein Stück vom Ruhm des "großen Galilei" abzuschneiden? Marius Ruf war jedenfalls ruiniert - und es sollte 280 Jahre dauern, bis er rehabilitiert wurde: Seine Daten sind sogar präziser als das, was Galilei geliefert hatte. Wer also ist dieser Simon Marius? Ein kleiner Forscher, auf den die Wissenschaftsgeschichte gut und gern hätte verzichten können? Oder ist er einer jener "stillen Helden", die viel zu oft im Schatten der großen lauten "Überväter" stehen?

Von Martin Schramm

15.30 Kultur-Update
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

Bildungsstrategien der Neuen Rechten
Von Anja Braun / ARD

- Europas Stunde: Mod.-Gespr. mit Simon Strauss

NY Legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live" feiert 50-jähriges Jubiläum
Von Giselle Ucar / ARD

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.   


Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von Bayern 2 Radiowissen:
http://br.de/s/5AgZ83