BR Franken Bayern 2 Zeit für Bayern Feiertags-Feuilleton: Verschlossene Türen
Freitag, 18.04.2025
12:05
bis 13:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Briefe in die JVA - Kontakt mit Strafgefangenen
Es gibt Menschen, die schreiben Briefe an Strafgefangene, die sie nicht kennen. Sie wollen den Inhaftierten die Möglichkeit geben, über den Kontakt einen Blick nach Draußen und eine Perspektive zu entwickeln.
Von Tobias Föhrenbach
Geheimpolizei im Palais - Gestapo in München
Im Wittelsbacher Palais quartierte sich zur NS-Zeit die Gestapo ein und richtete ein Gefängnis ein, das bald berüchtigt werden sollte. Doch auch darüber hinaus durchdrang die Gestapo-Infrastruktur die Stadt.
Von Ulrich Trebbin
Ausgesperrt aber frei - María Teresa Delgado ist Writer in Exile
In ihrem Heimatland Mexiko hat María Teresa Montaño Delgado als Journalistin Korruptionsfällt aufgedeckt. Das das Mächtigen und Gewaltbereiten missfällt, liegt auf der Hand. Die Autorin wurde gekidnappt und ihre Familie bedroht. Deshalb hat sie den Weg des Exils gewählt und wird aktuell vom PEN mit einem Stipendium unterstützt. Sie lebt in Fürth, arbeitet aus der Ferne weiter journalistisch. Doch das PEN-Programm ist durch die Kürzung von Bundesmitteln bedroht. Wird es zukünftig noch schwerer für Autor*innen im Exil?
Von Julia Demel
Moderation: Ewald Arenz
Wiederholung um 18.05 Uhr
Akustische Reisen durch Bayerns Regionen
Zeit für Bayern zeigt das Land im Herzen Europas in seiner ganzen Vielfalt. Eine unterhaltsame Heimatkunde für alle, ob alteingesessen oder neuzugezogen, ob aus Kempten oder Köln, Nürnberg oder Neapel, Berlin, Bagdad oder Berchtesgaden. Denn Heimat ist da, wo man sich kennt und auskennt. Zeit für Bayern bietet die Gelegenheit, die Landstriche und die Menschen Altbayerns, Frankens und Schwabens näher kennen zu lernen und neu zu erfahren - bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees.
"Zeit für Bayern" ... sollte jeder haben!