IQ - Wissenschaft und Forschung Magazin

Mittwoch, 04.04.2018
18:05
bis 18:30 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Breitmaulnashorn aus dem Labor
Forscher möchten aussterbende Art nachzüchten
Zwischen Fakten und Träumen
Sami Haddadin zur Zukunft der Robotik
Die Durchblicker
Wenn Modellautos autonom fahren
Moderation: Birgit Magiera
Als Podcast und in der Bayern 2 App verfügbar
Die Welt erkennen und verstehen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues - irgendwo auf der Welt. Behalten Sie mit uns den Überblick: Wir erklären Ihnen, was davon wirklich wichtig ist - in den Naturwissenschaften und der Medizin, in den Geistes- und Sozialwissenschaften.