Notizbuch Das Geschäft mit den Hochzeiten
Montag, 16.04.2018
10:05
bis 12:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Notizbuch-Anrufsendung: 50 Jahre antiautoritäre Erziehung - wieviel Strenge brauchen Kinder?
Rufen Sie an: 0800/246 246 9 (kostenfrei) - Experte im Studio: Ulrich Wiltschko, Familientherapeut
Nah dran: Der schönste Tag des Lebens lässt die Kassen klingeln - das Geschäft mit den Hochzeiten
Von Hanna Maier
Nichtstun als gärtnerisches Konzept
Gießwasser: Abgestanden oder frisch aus der Leitung?
Wochenserie: Bedrohte Nutztiere und ihre Halter
Das Gelbvieh
Moderation: Oliver Buschek
11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
11.56 Werbung
Ausgewählte Beiträge als Podcast und in der Bayern 2 App verfügbar
50 Jahre antiautoritäre Erziehung - wieviel Strenge brauchen Kinder?
1968, vor 50 Jahren wurde in der Pädagogik einiges aufgewirbelt: Statt auf Anstand, Wohlerzogenheit und Disziplin setzten die 68er auf neue Werte wie Kreativität, Entfaltung, Selbstverantwortung. Seitdem haben Eltern vieles ausprobiert: Familienkonferenzen, Basisdemokratie, die vollkommene Selbstbestimmung und Freiheit des Nachwuchses, antiautoritäre Schulkonzepte, in denen jeder das lernen kann, was er will. Dadurch ist viel aufgerüttelt worden.