Jazz & Politik Politisches Feuilleton? Unschärferelation I
Samstag, 09.03.2024
17:05
bis 17:55 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Politisches Feuilleton? Unschärferelation I
"The Sound of Rebellion - zur politischen Ästhetik des Jazz" von Peter Kemper
Gelesen von Andreas Neumann
House of Cards and Concrete. Das Fundament der Politik
Von Moritz Holfelder
Offene Gesellschaft und geschlossene Grenzen?
Volker M. Heins und Frank Wolff: Hinter Mauern. Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft
Gelesen von Axel Wostry
Mein erster Besinnungsaufsatz - eine selbstbewusste Selbstkritik
Von Henryk Jarczyk
Hinaus aus den Routinen? "Aller Land" von Rob Cowen
Gelesen von Andreas Neumann
Ein Blick über den Rhein hat noch immer geholfen
Von Jean-Marie Magro
Moderation: Lukas Hammerstein
Musikauswahl: Roland Spiegel
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
Jazz & Politik - das politische Feuilleton
Jazz und Politik ist knapp eine Stunde politisches Feuilleton. Ein wöchentliches Magazin, jeden Samstag ein Thema, ein Moderator und sechs Autoren. Die Sendung greift Aktuelles auf, um es zu vertiefen, beleuchtet Politik von allen Seiten oder setzt ein Thema, das noch in der Luft liegt. Politisch pointiert, offen für neue Perspektiven. Zwischen den Beiträgen und Essays läuft Jazz - jeweils ausgewählt von einem Musikredakteur.