Bayern 2

     

Bayern 2 Kulturleben Perspektivwechsel

Kathrin Hasselbeck | Bild: BR / Markus Konvalin

heute, 06.02.2025
14:04 bis 16:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

14.04 Worüber sprechen die Menschen?
Donnerstags bieten wir einen Schwerpunkt an, in dem wir mit Fachleuten Hintergründe für Debatten und Diskurse klären, die gerade die Welt bewegen. 
 
"Aber die Migration!" Warum die Zuwanderung alle anderen Themen verdrängt

14.45 Bayern 2 Sozusagen
Unser Sprach-Magazin: Sozusagen. Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.           
 
KI und Genderdiskriminierung
Von Elena Knerich

15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.10 Bayern 2 Radiowissen

Der Orientalist Karl Süßheim - Ein verfemter Star - wiederentdeckt

Der jüdische Orientalist und Historiker Karl Süßheim war lange Jahre vergessen. Was unbegreiflich erscheint angesichts der Bedeutung, die der einstige Professor für orientalische Sprachen und türkische Geschichte Anfang des 20. Jahrhunderts in Bayern hatte. 1878 in Nürnberg geboren, erwacht sein Interesse für den Orient während seines Geschichtsstudiums in Berlin. Er ist so fasziniert, dass er gleich nach seiner Promotion für einige Jahre nach Konstantinopel zieht, um seine Sprachkenntnisse zu vertiefen. Eine Expertise, die ihn während des Ersten Weltkrieges als frisch habilitierten Privatdozenten in München unentbehrlich macht. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten ändert sich sein Leben schlagartig. Karl Süßheim verliert seine Stelle an der Universität und emigriert 1941 mit seiner Familie nach Istanbul, wo er mit nur 69 Jahren stirbt. Die Übersetzung seiner zeithistorisch wertvollen Tagebücher ins Englische erscheint erst 2002. Die erste umfassende deutschsprachige Biografie des bedeutenden bayerischen Orientlisten 2022.

Von Ulrike Beck

15.30 Kultur-Update
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

Diskussion um Neubesetzung des Bayreuther Chors
Von Peter Jungblut

Lustspielhaus: Claus von Wagner mit neuem Kabarett-Programm "Projekt Equilibrium"
Von Christoph Leibold

Oscar-nominiert: Doku "Soundtrack to a Coup d'Etat"
Von Julian Ignatowitsch

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.


Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von Bayern 2 Radiowissen:
http://br.de/s/5AgZ83