Bayern 2 Zeit für Bayern Film
![Ein ikonisches Bild aus Kurt Hoffmanns Verfilmung des Fliegenden Klassenzimmers von 1954: Der kleine Uli (Knut Mahlke) springt, um seinen Mut zu beweisen, von einem Klettergerüst auf die Eisbahn. | Bild: Carlton Film Ein ikonisches Bild aus Kurt Hoffmanns Verfilmung des Fliegenden Klassenzimmers von 1954: Der kleine Uli (Knut Mahlke) springt, um seinen Mut zu beweisen, von einem Klettergerüst auf die Eisbahn. | Bild: Carlton Film](/radio/bayern2/sendungen/zeit-fuer-bayern/das-fliegende-klassenzimmer-112~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=44370)
heute, 08.02.2025
12:05
bis 13:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Das fliegende Klassenzimmer - Wunsch und Wirklichkeit eines prägenden Films
Unser Autor macht sich auf die Suche nach den Helden eines seiner Lieblingsfilme aus Kindertagen. Er findet sie, blickt hinter die Kulissen des Drehs und fragt sich, ob die Moralität des Films Jugendlichen von heute etwas sagt.
Von Siggi Seuß
Alte Lehrfilme im Ködnitzer Schulmuseum
Der Leiter des Ködnitzer Schulmuseums hat 200 alte Filmrollen vor der Vernichtung bewahrt und hebt sie nun in seinem Haus auf - das Landratsamt wollte sie nämlich ursprünglich einfach entsorgen. Deshalb kann man sich in dem Museum bis heute alte Lehrfilme aus den 1930er bis 60er Jahren anschauen.
Von Christina Küfner
Zauberkunst im Lichtspielhaus
1958 wurde das Lichtspielhaus in Bärnau eröffnet. 1999 wurde es geschlossen. Der Enkel des Erbauers, Marco Knott, hat das Gebäude, das als Schlosstheater bekannt ist, umgebaut zu einer Event-Location und zu einer Bühne für Zauberkunst. Das ist nämlich sein Metier: Bühnenzauberei.
www.magisches-schlosstheater.de/das-schlosstheater
Von Anja Bischof
Moderation: Simone Schülein
Wiederholung am Sonntag, 21.03 Uhr
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
Akustische Reisen durch Bayerns Regionen
Zeit für Bayern zeigt das Land im Herzen Europas in seiner ganzen Vielfalt. Eine unterhaltsame Heimatkunde für alle, ob alteingesessen oder neuzugezogen, ob aus Kempten oder Köln, Nürnberg oder Neapel, Berlin, Bagdad oder Berchtesgaden. Denn Heimat ist da, wo man sich kennt und auskennt. Zeit für Bayern bietet die Gelegenheit, die Landstriche und die Menschen Altbayerns, Frankens und Schwabens näher kennen zu lernen und neu zu erfahren - bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees.
"Zeit für Bayern" ... sollte jeder haben!