Bayern 2

     

Bayern 2 Kulturleben Büchermagazin

Judith Heitkamp  | Bild: BR / Markus Konvalin

heute, 24.02.2025
14:04 bis 16:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

14.04
Jeden Montag das wöchentliche, einstündige Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.

- Wie Hitler übersetzen?
Mod.-Gespr. mit Olivier Mannoni
-„Der gute Name unseres Vaters“ von Sasha Vasilyuk (Droemer)
BmE von Mirko Schwanitz
- Hörprobe: Dimitrij Kapitelman
Von Judith Heitkamp
- KG Arsal Dardan, Traumaland (Rowohlt)
BmE von Gabi Knetsch
- „Monique bricht aus“ (S.Fischer)
Mod.-Gespräch mit Édouard Louis
- Das literarische Rätsel - wer steigt in Wallys Kutsche?
Von Thomas Kastura

15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.10 Bayern 2 Radiowissen

Kalevala - Das finnische Nationalepos

In wenigen Tagen, am 28. Februar wird in Finnland der Kalevala-Tag begangen. Denn der Sammler des Kalevala, der Arzt Elias Lönnrot, datierte das Vorwort der Erstausgabe auf den 28. Februar 1835. Seit den 1950er Jahren ist es ein offizieller Flaggentag, an dem im ganzen Land die blau-weiße Fahne gehisst wird.
Das finnische Epos Kalevala erschien 1835 erstmals gedruckt, gesammelt und aufgeschrieben von dem Arzt Elias Lönnrot. Mit der Schaffung des Kalevala half Lönnrot den Finnen zu erkennen, dass sie ein eigenständiges Volk waren. Bis heute ist das Kalevala in Finnland allgegenwärtig.
Feature von Julia Devlin

15.30 Kultur-Update
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

- Mod.-Gespr. mit Stephan Lamby über Buch und Großwetterlage
- Berlinale Pool: Bilanz der ersten Berlinale unter Tricia Tuttle
BmE von Jakob Bauer

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.   


Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von Bayern 2 Radiowissen:
http://br.de/s/5AgZ83