Bayern 2 Salon Knut Cordsen liest: "Der Große Gatsby"

Samstag, 29.03.2025
14:05
bis 15:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Knut Cordsen liest: "Der Große Gatsby"
Der "Great Gatsby" wurde vor 100 Jahren veröffentlicht, aber sein Protagonist - der wohlhabende Jay Gatsby - ist bis heute ein Mysterium. Lesung von Knut Cordsen und Gespräch mit dem Übersetzer Bernhard Robben.
"Ich glaube, an jenem ersten Abend, da ich zu Gatsbys Haus ging, gehörte ich zu den wenigen Gästen, die tatsächlich eingeladen worden waren. Man wurde nicht eingeladen - man kam einfach. Man stieg ins Automobil, das einen nach Long Island brachte, und landete irgendwie vor Gatsbys Tür." (Aus: "Der Große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald)
Er gehört zu den großen amerikanischen Romanen: "The Great Gatsby", die Geschichte eines Mannes, der zu Geld gekommen, aus dem Mittleren Westen Richtung New York gezogen ist und dort, auf der Insel Long Island, legendäre Partys veranstaltet.
Vor 100 Jahren ist diese Geschichte erschienen, aber ihr Reiz lässt nicht nach. Es gibt immer neue Verfilmungen und Übersetzungen, Jugendliche feiern bis heute Gatsby-Mottopartys. Und viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller bekennen, dass sie den Gatsby nicht bloß ein Mal, sondern zwei, drei oder vier Mal gelesen haben.
Auch Bernhard Robben hat das getan - er ist der Übersetzer der neuen Jubiläumsausgabe und er sagt im Gespräch auf Bayern 2: "Das erste Mal habe ich ihn gelesen, da war ich Student, in meinen Zwanzigern, und ich muss gestehen: Ich war nicht beeindruckt. Ich konnte mich auch sehr bald schon kaum noch an den Roman erinnern und hätte Mühe gehabt, eine Inhaltsangabe zu geben: Was genau passiert eigentlich und wer ist eigentlich dieser Gatsby?" Als ihm das Buch dann 2023 zur Übersetzung angeboten wurde, dachte er, dass das die Gelegenheit sei: "Denn wer liest ein Buch genauer als ein Übersetzer? Vielleicht komme ich dann endlich dahinter, was dieses Geheimnis, dieses Mysterium um "The Great Gatsby" ist. Wer ist dieser Mann?"
Diese Frage stellt auch der Roman, der ein gestochen scharfes Gesellschaftsporträt der 1920er Jahre gibt und einiges über den amerikanischen Traum verrät.
Der Literaturkritiker, Bayern 2-Moderator und Host des Booktok-Kanals "Literally" Knut Cordsen liest in der Regie von Kirsten Böttcher aus "Der Große Gatsby". Das Buch erscheint im Manesse Verlag. Und dank der freundlichen Genehmigung des Verlags sind Lesung und Gespräch zu finden im "Bayern 2 Podcast Buchgefühl - reden und lesen". Moderation: Marie Schoeß.