Bayern 2 Bayerisches Feuilleton Faszination Schafroth
Sonntag, 30.03.2025
12:05
bis 13:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Faszination Schafroth
Vom Bauernsohn zum Maximator
Von Christoph Leibold
BR 2025
Wiederholung vom Samstag, 8.05 Uhr
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
Maximilian "Maxi" Schafroth ist ein Faszinosum. Seit seinem Kabarett-Debüt "Faszination Allgäu" 2009 und dessen Fortsetzung "Faszination Bayern" scheint seine Karriere beständig im Aufwind. Dabei wäre der 1985 geborene Landwirtsohn aus Stephansried bei Ottobeuren beinahe seiner Begabung zum Banker gefolgt, bog dann aber doch ab in Richtung Bühne. Er dreht fürs Kino, narrt Politiker im Satiremagazin "Extra 3" und hat ein bayerisches Heiligtum, den kleinen Kobold Pumuckl kraft seiner Stimme in einer neuen Serie wieder auferstehen lassen.
Ein Höhenflug, der Schafroth hinaufgetragen hat bis auf den Gipfel des bayerischen Satire-Olymps: auf den Münchner Nockherberg, wo er seit 2019 beim Derblecken zum Salvator-Anstich regelmäßig als Maximator in die Manege des Polit-Zirkus steigt. Auch dort tragen ihm seine wohltemperierten Ansprachen große Sympathien ein. Bis ihm 2025 eine steife Brise entgegenschlägt, die sich schließlich zum Sturm der Entrüstung aufbauschen wird.
Autor Christoph Leibold zeichnet das Porträt eines geerdeten Fein- und Freigeists, an dessen Botschaft sich die Geister der Polit-Prominenz scheiden... Mit Marcus H. Rosenmüller, Schwester Heidi Schafroth und anderen.
Hörkino zum Frühstück statt Frühstücksfernsehen
Das Bayerische Feuilleton erzählt keine Geschichten, die schon 100 Mal erzählt wurden. Alle Spielarten von Geschichte hinter den Geschichten sind möglich. Wir nutzen die Chance für Spott, Scherz, Satire und Ironie. Uns interessieren Themen, in denen sich reale Ortschaften mit Literatur und Kunst verbinden. Wir schätzen Originale in der schönen neuen Medienwelt der "Unauffälligen". Wir bieten radiophone Geschichten mit Gedankenstoff und Spielraum für Gefühle. Als journalistisches Genre hat das Bayerische Feuilleton eine anspruchsvolle Tradition.