Bayern 2 Kulturleben Perspektivwechsel

Donnerstag, 03.04.2025
14:04
bis 16:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
14.04 Worüber sprechen die Menschen?
Donnerstags bieten wir einen Schwerpunkt an, in dem wir mit Fachleuten Hintergründe für Debatten und Diskurse klären, die gerade die Welt bewegen.
Über die Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit in den USA und die Auswirkungen auf den deutschen Wissenschaftsbetrieb
Gespräche mit Adrian Daub (Literaturwissenschaftler, Stanford University), Walter Rosenthal (Mediziner, Vorsitzender der HRK) und Elisa Resconi (Physikerin, TU München).
14.45 Bayern 2 Sozusagen
Unser Sprach-Magazin: Sozusagen. Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.
Braucht der BR Nachrichten auf Bairisch?
„Narichten op Platt“ - Nachrichten auf Plattdeutsch: Die sendet Tag für Tag der Norddeutsche Rundfunk in Hamburg. Wieso denn eigentlich? Wer soll das verstehen? Und vor allem: Kann sich der Bayerische Rundfunk da eventuell was abschauen? Wir sprechen (auf hochdeutsch!) mit unserem lieben NDR-Kollegen Jürgen Fitschen, und das ist dann auch unser bayerisch-norddeutscher Beitrag zum 75. Geburtstag der ARD: Einander zuhören, voneinander lernen. Grüße nach Hamburg!
Moderation und Redaktion: Hendrik Heinze
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.10 Bayern 2 Radiowissen
Auf in den Westen! - Mittelalterliche Reiternomaden
Feature von Thomas Grasberger
15.30 Kultur-Update
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.
Missstände in den Staatsgemäldesammlungen: Was steckt dahinter?
Kollegengespräch mit Stefan Koldehoff
"4 Museen, 1 Moderne": Die Neue Sammlung wird 100
BmE von Julie Metzdorf
"Die Rückseite des Lebens": Erzählungen von Yasmina Reza
BmE von Judith Heitkamp
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.
Unter dieser Adresse finden Sie die Manuskripte von Bayern 2 Radiowissen:
http://br.de/s/5AgZ83